Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Große Radstationen innerhalb der Innenstadt machen die Unterbringung des Fahrrades kinderleicht.
Rund um die Altstadt verläuft die "Promenade". Über diesen einmaligen Radweg sind nicht nur alle Orte und Sehenswürdigkeiten der Altstadt schnell erreicht. Die Promenade bietet zudem Anschluss an zahlreiche interessante Themenrouten.
100-Schlösser-Route
Friedensroute
Europaradweg R1
Werse Radweg
Historischen Stadtkerne
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder die passende Radtour. Die Stubengasse ist bequem über die Promenade erreichbar und eignet sich als perfekter Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region.
Eintritt frei
Parken
Die nächstgelegene Parkmöglichkeit ist das Parkhaus 'Stubengasse'.
Anreise
Die Anreise mit der Bahn:
Die Stubengasse ist fußläufig vom Bahnhof zu erreichen. Vom Bahnhof aus folgen Interessierte zunächst der Windthorststraße Richtung Innenstadt. Die Stubengassse geht von der Windthorstraße ab.
Der (Haupt-)Bahnhof Münster bietet Anbindungen an den Regional- und Fernverkehr.
Die Anreise mit dem Auto:
Aus Süden und Norden kommend: Die Autobahn A1 an dem Autobahnkreuz Münster/Nord (77) verlassen und der B54 in Richtung Münster folgen. Den Wegweisern Richtung Innenstadt folgen.
Aus Osten kommend: Der Bundesstraße 51 in Richtung Münster folgen. Den Wegweisern Richtung Innenstadt folgen.
Aus Westen kommen: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über. Den Wegweisern Richtung Innenstadt folgen.
Die Stubengasse ist Teil der Fußgängerzone und nicht direkt befahrbar. An der Stubengasse befindet sich ein Parkhaus.