
Informationen für Radfahrer
Das Münsterland ist aufgrund seines 4.500 km langen und gut ausgeschilderten Radwegenetz ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch das im Flachland des Münsterland gelegene Borken ist an diesem Netz angeschlossen. Verschiedene Rad- und Themenrouten und Schmugglerpfade in die benachbarte Niederlande laden dazu ein, Spannendes und Sehenswertes zu entdecken.
Direkt am Radwegesystem des Münsterlandes liegt auch das Kloster Mariengarden. In der Nähe befindet sich der Knotenpunkt mit der Nr. 25. Hier verlaufen die Themenrouten "Hohe Mark RadRoute" und die "Flamingo-Route".
Preis Erwachsener: 0,00 €
Eintrittspreise
Die Außenanlagen des Klosters können kostenfrei besichtigt werden.
Erwachsene: 0 €
Anreise
Mit dem Auto:
über die A31 (Oberhausen-Emden), Ausfahrt Coesfeld-Gescher
weiter in Richtung Südlohn/Winterswijk fahren
Nach 15 Minuten Fahrzeit an der Ampelkreuzung links in Richtung Bocholt/Rhede/Burlo abbiegen
Nach ca. 5 Minuten ist der Stadtteil Burlo erreicht
Mit Bus/Bahn:
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie RE14 (Essen-Bottrop-Dorsten-Borken).
Ab Essen Hbf beträgt die Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Der Borkener Bahnhof ist ca. 10 km vom Stadtteil Burlo entfernt.
Den Bus R54 ab Borken Bahnhof nehmen und an der Haltestelle "Borken-Burlo, Vennweg" aussteigen.
Das Kloster Mariengarden ist ca. 1 Minute Fußweg entfernt.
Parken
In der Nähe des Klosters Mariengarden an der Straße "Vennweg" sind kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Das Kloster Mariengarden kann nur von außen besichtigt werden.