Dreiländersee

icon-pin
Brechter Weg, 48599 Gronau (Westfalen)
Rastplatz Naturerlebnisse divers See

Drilandsee

Er verbindet die Niederlande, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: der Dreiländersee in Gronau, der grenzüberschreitend zum Verweilen einlädt!

Seit Jahren erhält der 28 Hektar große See Bestnoten für seine Badewasserqualität. Als offizielles EG-Badegewässer wird er regelmäßig vom Gesundheitsamt kontrolliert und überwacht.

Die Beliebtheit des Gronauer Dreiländersees ist nicht nur auf die hervorragende Wasserqualität zurückzuführen, sondern auch auf das umfangreiche Freizeitangebot: Ob Minigolf, Segeln, Reiten, Wandern, Übernachten oder Relaxen - der Dreiländersee ist für Gäste aus nah und fern immer eine empfehlenswerte Adresse für einen Wochenendausflug oder einen Kurzbesuch.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Bocholt ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Aa-Vechte-Tour
Flamingoroute
Obwohl der Dreiländersee ganz im Nordwesten des Münsterlandes liegt, ist er ein wichtiger Kreuzungspunkt zahlreicher bekannter Radrouten. Die Flamingoroute verbindet, genauso wir die NaTourismus Route zahlreiche Naturschutzgebiete mit außergewöhnlichen Landschaften.
Zu den schönsten Bauwerken der Region führt der Nordkurs der 100-Schlösser-Route. Während es sich bei den genannten Radwegen um Rundkurse handelt, folgt die Aa-Vechte Route den kleinen Flüssen von der Quelle bis zu Mündung.
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich am Südufer des Sees und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.

Preis Erwachsener: 0,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis
normal: 0 €

Parken
Am Dreiländersee befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher. Auch ein Wohnmobilstellplatz ist vorhanden.
Die Parkplätze sind gebührenpflichtig.
Anreise
Mit dem Auto über die Autobahn A 31 bis zur Ausfahrt Gronau/Ochtrup. Auf der Bundestraße B 54 weiter in Richtung Gronau und direkt an der 1. Ausfahrt die Bundesstraße verlassen. Rechts abbiegen und an der nächsten Ampel wieder rechts abbiegen. An der 2. Möglichkeit links in den Timpker Weg abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum See folgen.

für Gruppen
für Familien
Haustiere erlaubt
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kulturbüro Gronau GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kulturbüro Gronau GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100073388