Klosterkirche Karthaus

icon-pin
Weddern 22, 48249 Dülmen
Kirche Kloster

Die Klosterkirche St. Jakobus Karthaus in Dülmen, auch St. Jakobus der Ältere genannt, ist eine denkmalgeschützte römisch-katholische Pfarrkirche mit reicher geschichtlicher Vergangenheit. Ursprünglich Teil des Kartäuserklosters Marienburg, lädt die Kirche heute ganzjährig zur Einkehr und Besinnung ein. Die im Kirchspiel Weddern gelegene Kirche besticht durch ihre architektonische Schönheit und ihre historische Bedeutung. Besucher können hier nicht nur die spirituelle Atmosphäre genießen, sondern auch die beeindruckende Baukunst des ehemaligen Klosters bewundern. Toiletten sind vorhanden, was den Aufenthalt für Besucher angenehm macht. Die Klosterkirche Karthaus ist ein Ort der Ruhe und des Gebetes, der tief in der Geschichte der Region verwurzelt ist.
Informationen zur EntstehungIm Jahre 1476 wurde das Karthäuserkloster als einzige Niederlassung dieses Ordens in Westfalen gegründet. Der Ritter Gerd von Keppel stiftete seine Burg, samt seinen Besitzesgütern dem Orden. In diesem Gebäude lebten bis 1803 die „schweigenden Mönche“. Durch zufließende Gelder und Liegenschaften wuchs der Konventbau und verfügte bald über 22 charakteristischen, wohlorganisierten Zellenhäuschen. Mit dem Bau des Klosters hielt auch die Errichtung Kirche Schritt. Nach vielen An- und Umbauten zeigt sich das spätgotische Gotteshaus aus rotem Backstein auch heute noch als schlichter, einschiffiger Gewölbebau.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Das Kloster liegt direkt an der 100 Schlösser Route.

Die geführte Radtour "Anna Katharina Emmerick" des Dülmen Marketing e.V. beinhaltet das Kennenlernen der Klöster Dülmens und radpilgern durch die Umgebung inklusive zwei Übernachtungen. Die Touren findet nach Absprache zwischen April und Oktober statt und können angepasst werden.

Preis Erwachsener: 0,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Eintritt
Eintritt frei,
Spende
normal: 0 €

Parken an der Klosterkirche
Parkplätze sind an der Kirche sowie in der näheren Umgebung vorhanden (teilweise gegen Gebühr).

Eintritt frei

(01.01-31.12) Einlass
sonntags 11 Uhr Heilige Messe
montags 19 Uhr Heilige Messe

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100074139