Historisches Rathaus Münster

icon-pin
Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster
Historisches Gebäude Rathaus/Bürgerservice Kulturzentrum

Das historische Rathaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich vor allem durch seine hohen und imposanten Giebel aus. Besondere Bekanntheit erlangte das Rathaus in Münsters Innenstadt am 15. Mai 1648, als in dem Friedenssaal des Rathauses der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen wurde. Am 24. Oktober des selben Jahres wurde im Rathaus dann auch der Dreißigjährige Krieg beendet und somit der Westfälische Frieden geschlossen. Noch heute gilt das historische Rathaus als Stätte des Westfälischen Friedens. Es wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.

Besichtigung Friedenssaal

Im historischen Rathaus befindet sich der Friedenssaal, in dem 1648 der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen werden. Der Friedenssaal kann besichtigt werden: unter der Woche von Dienstag bis Freitag sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Auf Grund von Veranstaltungen und Empfängen kann es an einigen Tagen zu Änderungen kommen.

Führungen in den Friedenssaal sind nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich.

Informationen zur Geschichte

Das Rathaus von Münster wurde im Jahr 1477 erbaut. Seine Bekanntheit erlangte der gotische Bau im Jahr 1648. Zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober wurden in Münster und Osnabrück die Friedensverträge für den Westfälischen Frieden verhandelt. Mit dem Westfälischen Frieden wurden am 24. Oktober in Münster der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg der Niederlande und der Dreißigjährige Krieg in Deutschland beendet.

Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil des Rathauses zerstört. Es wurde in den fünfziger Jahren wieder vollständig und originalgetreu aufgebaut. Das historische Bauwerk wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.

Heute verfügt der Friedenssaal im historischen Rathaus von Münster über Meisterwerke der Schnitzkunst und Porträts der Souveräne sowie Gesandten, die zum spanisch-niederländischen Friedensvertrag nach Münster kamen. 

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Die Altstadt von Münster mit dem Prinzipalmarkt und dem historischen Rathaus wird von der sogenannten "Promenade" umgeben. Von diesem Radweg ist das historische Rathaus leicht zu erreichen. Die schnellste Verbindung erfolgt ab dem Mauritztor.
Die "Promenade" bietet den Anschluss an das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland und zahlreiche überregionale Themenwege.
100-Schlösser-Route
Friedensroute
Europaradweg R1
Radtour Historische Stadtkerne

Preis Erwachsener: 2,00 €

Preis Kind: 1,50 €

Preis ermässigt: 1,50 €

Preise Friedenssaal
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene 1,50 €, Schüler/Studierende: 1,00 €
Führungen: nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich
Erwachsene: 2 €
ermäßigt Studenten: 1.5 €
ermäßigt Personen mit Schwerbehindertenausweis: 1.5 €
Jugendliche: 1.5 €
Kinder: 1.5 €

Preise Tourist-Info

Anreise zum historischen Rathaus
Mit Bus und Bahn zum historischen Rathaus:
Vom Bahnhof zum historischen Rathaus beträgt der Fußweg etwa 15 Minuten. Den Bahnhof in Richtung Innenstadt verlassen und der Beschilderung Richtung Prinzipalmarkt folgen.
Vom Bahnhof fahren die Buslinien 12, 13, 14 sowie 2,10 und 11 vom Bahnhof zur Haltestelle "Klemensstraße". Von hier sind es circa 150 Meter bis zum historischen Rathaus.
Vom Bahnhof fahren ebenfalls die Buslinien 1 und 9 Richtung historisches Rathaus, Haltestelle "Prinzipalmarkt". Der Fußweg von der Haltestelle bis zum historischen Rathaus beträgt circa 100 Meter.
Mit dem Auto zum historischen Rathaus:
Aus Süden und Norden kommend: Die Autobahn A1 an dem Autobahnkreuz Münster/Nord (77) verlassen und der B54 in Richtung Münster folgen.
Aus Osten kommend: Der Bundesstraße 51 in Richtung Münster folgen.
Aus Westen kommend: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über.
Den Wegweisern Richtung Innenstadt bzw. Parkhaus Münster Arkaden oder Domplatz folgen. Von hier aus sind es noch wenige Gehminuten bis zum Prinzipalmarkt, wo sich das historische Rathaus von Münster befindet.
Parken am historischen Rathaus
Das historische Rathaus befindet sich am Prinzipalmarkt in der historischen Altstadt von Münster. Direkt am Rathaus steht kein Parkplatz zur Verfügung. Gäste nutzen bei einem Besuch des Friedenssaals am besten die umliegenden Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von Münster. Ausreichend Parkplätze stehen am Domplatz oder im Agidiiparkhaus zur Verfügung.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
Eintritt frei
Barrierefreiheit geprüft
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
An Feiertagen hat die Tourist-Information im historischen Rathaus von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100074764