Informationen für Radfahrer
Telgte ist als Ausgangpunkt oder Ausflugsziel für Radtouren in das Münsterland bestens geeignet. Telgte selbst bietet mit der historischen Altstadt und dem umfangreichen kulturellem Programm optimale Bedingungen für eine interessante Fahrrad-Pause.
Entlang der Ems auf Radwegen durch die herrlichen Emsauen erreichen Radfahrer und Radfahrerinnen von Telgte aus die Städte Warendorf oder Münster. Weitere Möglichkeiten bietet das über 4500 Kilometer lange Radwegenetz.
Auch Themenradwege führen durch Telgte und bringen den Radfahrern auf einzigartige Art und Weise die Geschichte und Besonderheiten des Münsterlandes näher. Folgende Themenradwege verlaufen in der Nähe der Wallfahrtskapelle:
Friedensroute (ca. 125 Meter entfernt)
EmsRadweg (ca. 500 Meter entfernt)
Führungen
Führungen durch die Wallfahrtskapelle sind bei Tourismus + Kultur Telgte buchbar.
Preis Erwachsener: 0,00 €
Preis Kind: 0,00 €
Eintritt frei
Spende
normal: 0 €
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto ist Telgte über die A1 (Köln - Bremen) oder die A43 (Wuppertal - Münster) zu erreichen. Von Münster aus sind es circa zwölf Kilometer über die B51 Richtung Telgte.
Weiter über Münstertor (geradeaus halten) und nach etwa 500 Metern in den Mönkediek fahren. Nach circa 250 Metern links abbiegen auf die Bahnhofstraße.
Der Bahnhofstraße bis zur Wallfahrtskapelle folgen.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Telgte liegt an der Bahnstrecke Münster - Rheda-Wiedenbrück. Vom Bahnhof in Telgte sind es circa fünf Minuten Fußweg bis zur Wallfahrtskapelle.
Vom Hauptbahnhof in Münster fahren die Linien R11 und R13 in die Innenstadt von Telgte. Die Fahrtzeit beträgt rund 30 Minuten.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Bei terminlichen und organisatorischen Angelegenheiten der Wallfahrt wenden Sie sich bitte an:
Propsteipfarramt St. Marien
Kardinal-von-Galen-Platz 9
48291 Telgte
Telefon: 02504 / 93 231 - 11
Email: stmarien-telgte@bistum-muenster.de