Bergwindmühle

icon-pin
Turmstr. 24, 48607 Ochtrup
Mühle Sehenswürdigkeit divers

Die Kornwindmühle wurde im Jahr 1848 auf dem Ochtruper Berg erbaut. Sie wurde als eine der letzten Windmühlen im holländischen Stil erbaut. Die Windmühle vom Typ "Wallholländer" ist als Denkmal unter Schutz gestellt und ist ein Wahrzeichen der Stadt Ochtrup.

Besichtigung der Bergwindmühle
  • Besichtigungen der Mühle sind jeden Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr möglich.
  • Wenn sich die Windräder drehen ist die Mühle auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet und kann besichtigt werden.
  • Besichtigungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Interessante Inhalte, schöne Routenverläufe abseits der großen Verkehrsströme und eine einheitliche Beschilderung zeichnen die Rad-Themenrouten im Münsterland aus. Auch die Bergwindmühle ist an verschiedene Rad-Themenrouten im Münsterland angeschlossen:
100-Schlösser-Route
NaTourismus Route
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich rund 400 m entfernt an der Rüenberger Straße. Von dort bieten sich schöne Radtouren in Richtung Steinfurt und Bad Bentheim an.

Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Mit dem Pkw kommend erreichen Sie die Bergwindmühle über die Gronauer Straße. Biegen Sie von der Gronauer Straße auf die Turmstraße. Die Bergwindmühle befindet sich nach etwa 250 m auf der rechten Seite.

für Gruppen
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100076044