Töpfereimuseum

icon-pin
Töpferstraße 10, 48607 Ochtrup
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Das Töpfereimuseum befindet sich in einem historischen Wohnhaus einer einstigen Töpferfamilie und zeigt deren Wohnsituation aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zu dieser Zeit produzierten noch 23 Töpfereien in Ochtrup. In dem aus dem Jahr 1678 stammenden Wohnhaus werden neben dem Mobiliar des alten Ackerbürgerhauses auch Keramikexponate ausgestellt. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 14./ 15. Jahrhundert.  Es ist wohl eines der kleinsten Museen in der Umgebung, zeigt aber trotzdem einen interessanten Überblich über die heimischen Töpferbetriebe in den vergangenen Jahrhunderten.

Informationen zur BesichtigungNach vorheriger Anmeldung kann das Töpfereimuseum auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Auch Vorführungen an der Töpferscheibe können nach Vereinbarung  gezeigt werden. Ansonsten ist das Museum zu den angegebenen Öffnungszeiten für Besucher geöffnet.Informationen zur Geschichte

Die Töpferei hat in Ochtrup einen großen Stellenwert. Das Töpferhandwerk gehört schon seit dem 16. Jahrhundert zu der Stadt und hat eine lange Tradition. Zunächst betrieben die damaligen bauern das Töpferhandwerk und die Weberei neben der eigentlichen Landwirtschaft, erst später entwickelten sich richtige Töpfereien. Zu der Blützezeit im 18. und 19. Jahrhundert gab es in Ochtrup nachweislich 23 Töpferein.

Das Museum befindet sich in einem Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1678. Das Haus wurde in einer Dreiständerbauweise errichtet und erinnert noch heute an die damalige Zeit. Das Museum zeigt heute die Lebensweise der Familie Eiling, welche das historische Haus um die Jahrhundertwende (19./ 20. Jahrhundert) bewohnten.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Nur wenige Meter vom Museum entfernt verläuft das Radwegenetz Münsterland mit seinen 4.500 km ausgeschilderten Radwegen. Der nur ca. einen Kilometer entfernte Bahnhof lässt sich schnell mit dem Fahrrad erreichen. Die ebene Landschaft lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. Beliebte Ziele sind die Burg Bentheim, das romantische Haus Welbergen oder das Schloss von Steinfurt.
Folgende Themenradwege verlaufen am Töpfereimuseum:
100-Schlösser-Route
Hier findet jeder eine passende Radroute.

Preis Erwachsener: 1,00 €

Eintrittspreise
Führungen für Gruppen durch das Museum sind nach Absprache möglich. Daneben werden für Gruppen auch Führungen durch die Altstadt bzw. zu den anderen Sehenswürdigkeiten in Ochtrup angeboten.
Erwachsene: 1 €

Parken
Am Töpfermuseum gibt es einen kleinen Parkplatz. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich direkt in der Töpferstraße.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100076045