Informationen für Radfahrer
Rhede bietet ideale Bedingungen für Radfahrer: Eine idyllische Parklandschaft, gut ausgebaute, ebene Radwege und die Nähe zur Bocholter Aa laden zu entspannten Touren ein. Historische Bauernhöfe, kleine Wasserläufe und Nachbarstädte wie Bocholt sind bequem mit dem Rad zu erreichen.
Verschiedene ausgeschilderte Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland.
Wenige Meter von der Tourist-Info entfernt verlaufen die Routen:
100-Schlösser-Route | Westkurs
Flamingoroute
Hohe Mark Route
Einstieg in die Routen bietet der Knotenpunkt 56. Er befindet sich nur 250 Meter von der Tourist-Info entfernt.
Mit dem über 4500 Kilometer langen Knotenpunktnetz ist es auch ortsunkundigen möglich sich leicht auf den Radwegen und Themenrouten der Region zu navigieren und zu orientieren.
Parken
Nur wenige Meter entfernt gibt es mehrere kostenlose Parkplätze (Hamalandplatz und an der Volksbank) mit begrenzter Parkdauer.
Anreise
Die Tourist-Info liegt am Rand der Rheder Innenstadt. In fußläufiger Nähe befinden sich neben dem Rathaus auch Sehenswürdigkeiten wie das Medizin- und Apothekenmuseum, die Kirche St. Gudula und auch das Rheder Schloss.
Die Anreise mit dem Auto:
Rhede ist über die Bundesstraße B67 zu erreichen (Ausfahrt Brünen/Rhede)
Aus Süden kommend: A3 Ausfahrt "Hamminkeln", weiter über B473 Richtung Bocholt, Anschlussstelle B67 Richtung Rhede
Aus Norden/ Süden kommend: A31 Ausfahrt "Borken", Weiterfahrt auf B67 Richtung Rhede
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Bocholt oder Borken
Busverbindung: S75 Bocholt - Borken/ Münster
Busverbindung: R51 Bocholt - Borken/ Coesfeld
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten gelten sowohl für die Tourist-Info als auch für die Verkaufsstelle "RHEDENSwert".