
Karte
Verkehrsamt Sassenberg
Schürenstraße 17, 48336 SassenbergAnsprechpartner:
Stadt SassenbergFrau Puttins
Informationen für Radfahrer
Ganz im Osten des Münsterlandes lässt es sich hervorragend Radfahren. Die Radwege führen in die Ebene der Ems mit den Orten Warendorf und Telgte, mit ihren romantischen historischen Ortskernen. Auch wunderschöne Schlösser und Burgen, wie die Doppelschlossanlage Harkotten oder das Schloss Loburg, gilt es zu entdecken. Die nahe Umgebung von Sassenberg ist weitestgehend steigungsfrei. Perfekt für entspannte Radtouren. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Sassenberg ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Grenzgängerroute Teuto-Ems
Radweg der Historischen Stadtkerne
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich im Ortskern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verkehrsamt unterstützen gerne dabei die passende Radroute zu finden.
Anreise
Sassenberg liegt im östlichen Münsterland zwischen Warendorf und dem niedersächsischen Glandorf. Das Verkehrsamt befindet sich im Rathause der Gemeinde.
Die Anreise mit dem Auto:
Sassenberg liegt an den Bundesstraßen B475, B476 und B513.
Anbindungen nach Münster, Warendorf, Rheine und Gütersloh, auch an die Autobahn A2.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächste Bahnhof befindet sich in Warendorf.
Verbindungen ab Warendorf: Buslinie R15.
Parken
Am Rathaus der Stadt Sassenberg befinden sich Parkplätze.