Wannenmacher-Museum

icon-pin
Mühlenstraße 30, 48282 Emsdetten
Museum/Ausstellung

Jahrhundertelang bestimmte die Wannenmacherei das wirtschaftliche Leben in Emsdetten. Das Wannenmacher-Museum wurde im Jahr 1985 eröffnet und zeigt seitdem die Geschichte des alten Handwerks. Doch was ist mit Wannen eigentlich gemeint?! Wannen waren flache, aus Weide geflochtene Körbe, die in der Landwirtschaft zur Getreidereinigung verwendet wurden. Das gedroschene Getreide wurde durch ruckartige Bewegungen in der Wanne von Schmutz und Staub befreit.

Zu sehen sind neben den Wannen einige eingerichtete Räume, die die damalige Nutzung des Hauses sowie die Lebens- und Arbeitsweise der Wannenmacher verdeutlichen. Ein nach Themen gegliederter Ausstellungsbereich liefert Hintergrundinformationen zur Entwicklung des Wannenmacherhandwerks in Emsdetten.

Das Museum befindet sich auf der Museumsinsel am Hof Deitmar nahe der Emsdettener Innenstadt. Neben dem Wannenmacher-Museum befinden sich hier auch das August-Holländermuseum sowie das Speichermuseum und ein Backhaus.

Informationen zur Besichtigung
  • Das Museum hat von Mittwoch bis Sonntag zu den angegebenen Uhrzeiten geöffnet. An Feiertagen gelten andere Öffnungszeiten.
  • Individuelle Führungen durch das Museum werden vom Emsdettener Heimatbund angeboten. Termine für eine Museumsführung werden nach vorheriger Anmeldung vergeben. Tel. +49 (0) 2572 941316 oder museen-emsdetten@web.de

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das Wannenmacher-Museum ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
Emsradweg (ca. 1 km entfernt)
NaTourismusroute Steinfurter Land
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Museum.

Anreise
Die Stadt Emsdetten liegt etwa 30 km nördlich von Münster, zentral im Münsterland. Das Wannenmacher-Museum befindet sich auf der Museumsinsel am Hof Deitmar nahe der Emsdettener Innenstadt.
Die Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Emsdetten
Bahnstrecke Münster- Rheine
ca. 500 m Entfernung, Fußweg etwa 5 Minuten
Die Anreise mit dem Auto:
Anfahrt über die A 1: Abfahrt Emsdetten/ Greven - Richtung Emsdetten (über B 481)
Anfahrt über die A 30: Abfahrt 11b Ibbenbüren - Richtung Saerbeck (B 219), Weiterfahrt auf B 475 Richtung Rheine/ Emsdetten/ Saerbeck
Parken
Am Hof Deitmar befinden sich wenige kostenfreie Parkplätze, die bei einem Museumsbesuch genutzt werden können. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich weitere Parkmöglichkeiten.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
Eintritt frei

Öffnungszeiten
montags und dienstags geschlossen
Neujahr, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Heiligabend, Weihnachten und Silvester geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100079211