Informationen für Radfahrer
Ibbenbüren bietet hervorragende Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Zentral im Tecklenburger Land gelegen, gibt es von hier aus zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Hier ist für alle das Passende dabei.
Südlich von Ibbenbüren begegnen Radfahrerinnen und Radfahrer den Ausläufern des Teutoburger Waldes. Die hügelige Landschaft mit ihren reichen Waldbeständen bietet immer wieder wunderbare Fernblicke über das Münsterland. Beliebte Ziele sind das Kloster Bentlage in Rheine oder das Kloster Gravenhorst in Hörstel. Auch die historischen Altstädte von Tecklenburg und Lengerich sind absolut sehenswert und bieten ein spannendes kulturelles Angebot. Wer es lieber etwas entspannter angehen will, nutzt die herrlichen Radwege entlang des Dortmund-Ems- oder Mittelland-Kanals.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Am Motorradmuseum verläuft folgender Themen-Radweg:
Sagenroute
Der Einstieg in das 4.500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland liegt direkt vor dem Museum.
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 2,00 €
Eintritt
Erwachsene: 5 €
Kinder 6 bis 14 Jahre: 2 €
Kinder bis 5 Jahre: 0 €
Gruppen ab 10 Personen/ pro Person: 4 €
Anreise
Das Motorradmuseum befindet sich im nördlichen Münsterland in Ibbenbüren.
Die Anreise mit dem Auto:
Das Motorradmuseum liegt an der Autobahn A30, Ausfahrt Ibbenbüren 11b.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Bahnhof Ibbenbüren, Bahnstrecke Rheine - Osnabrück.
Entfernung: ca. 3 Kilometer, etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad.
Buslinie R45, Haltestelle "Motorradmuseum"; Anbindung zum Busbahnhof Ibbenbüren oder Bahnhof Lengerich.
Parken
Am Museum befinden sich Parkmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher.
(05.04.25-26.10.25) Öffnungszeiten
An Feiertagen ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Besichtigungen für Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich.