Schlosspark

icon-pin
Goetheplatz, 57319 Bad Berleburg
Park/Gartenanlage

Der zwölf Hektar große Schlosspark rund um Schloss Berleburg wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt.

Vom Schlosshof gelangt man durch einen Seiteneingang zu dem ehemals barocken Kreuzgarten. Dieser Bereich wird durch eine Kastanienallee und eine Natursteinmauer mit Sandsteinputti eingegrenzt. In der Mitte sind heute ein Reitplatz, herrliche Rosenbeete, ein Wasserbecken und die Orangerie.

Vom kleinen Pavillon hat man einen schönen Ausblick auf den im Tal gelegenen westlichen Park. Die Hänge entlang der Schlossmauer sind mit verschiedenen Obstbäumen bepflanzt. Der Weg in den unteren Park eröffnet immer wieder interessante Einblicke auf größere Rasenflächen, Teiche und üppige Staudenbeete. Sehr reizvoll ist das Farbenspiel im Frühjahr zur Azaleen- und Rhododendronblüte oder im Herbst, wenn das Laub der verschiedenen Japanischen Fächerahorne feuerrot leuchtet.

Nach Westen steigt das Gelände wieder stark an und bei einem Spaziergang durch den Wald ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke auf Schloss Berleburg.

Hunde müssen im Park an der Leine geführt werden!

icon-info
Details

Anreise
Nach Bad Berleburg über die B 480. Von Winterberg kommend am Ortseingang nach rechts und gleich wieder links in die Hochstraße/Parkstraße/Goetheplatz.
Von Raumland kommend nach der 2. Ampelanlage nach links in die Schloßstraße einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Goetheplatz folgen.

Parken
Es stehen kostenfreie, aber in der Parkzeit begrenzte, Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
https://www.bahn.de/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sahra Greeck

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Sahra Greeck

Quelle: Sahra Greeck destination.one

Organisation: BLB-Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 13.10.2024

ID: p_100084485