Gambachsweiher

icon-pin
Am Gamsbacherweiher, 57258 Freudenberg
Weiher

Nördlich der historischen Altstadt im Gambachtal liegt der Gambachsweiher. Abseits der Straßen und an dem überregionalen Ruhr-Sieg-Radweg gelegen lädt er zum Verweilen, Entspannen und Angeln ein.

Er hat für die Menschen in Freudenberg eine bedeutende Geschichte, da er in besonders anschaulicher Weise die örtliche Wirtschaftsgeschichte dokumentiert. Er lieferte nicht nur die Energie zum Betrieb der Öl-, Kreise-, Knochen- und Lohmühlen, sondern die Wasserkraft war auch Voraussetzung für die Entstehung und den Betrieb der zahlreichen Hammerwerke, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend zur Erzeugung des damals berühmten Freudenberger Stahls betrieben wurden. Zusätzlich diente der Weiher zur Fischzucht.

In der Zeit von 1927 bis Mitte der 1950er Jahre wurde am Gambachsweiher ein öffentliches Freibad betrieben. Seit 1973 befindet sich der Gambachsweiher im Eigentum der Stadt Freudenberg und dient der Fischzucht.

Im Jahr 2015 wurde eine umfangreiche Sanierung durchgeführt.

icon-info
Details

Parken
Parkplatz am Freibad

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Viktoria Höfer

Organisation

Stadt Freudenberg

Lizenz (Stammdaten)
Viktoria Höfer

Quelle: Viktoria Höfer destination.one

Organisation: Stadt Freudenberg

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100086543