Wanderparkplatz Breitenbachtalsperre

icon-pin
Breitenbachtalsperre, 57271 Hilchenbach
Parkmöglichkeit

An der Breitenbachtalsperre in Hilchenbach liegt der gleichnamige Wanderparkplatz des Naturparks.

Wanderlebnisse mit Ausblick aufs Wasser

Die Breitenbachtalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler und Spaziergänger. So führt um die zweitgrößte Trinkwasser-Talsperre des Kreises Siegen-Wittgenstein der  5,3 km lange asphaltierte A 1, der insbesondere für Familien gut zu bewältigen ist. Entlang dieses Rundwegs finden sich fünf Schautafeln, die über die regionale Geschichte, die Trinkwasserversorgung und die Talsperre informieren. An der Staumauer startet auch ein besonderes Fitnesserlebnis –der Kalorienpfad. Bis auf zwei Stellen, die über den beschriebenen Rundweg führen, verläuft der 6,7 km lange Weg durch den Wald und ist mit seinen zehn Sport-Erlebnisstationen ein besonderer Wanderhöhepunkt.

Einkehrmöglichkeiten: Café-Restaurant Altes Wärterhaus

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Hilchenbach, Telefon: 02733 288-133 (touristinfo@hilchenbach.de)

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Anreise
über die Talsperrenstraße (bis zum Ende durchfahren)

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christina Ermert

Organisation

Stadt Hilchenbach

Lizenz (Stammdaten)
Christina Ermert

Quelle: Christina Ermert destination.one

Organisation: Stadt Hilchenbach

Zuletzt geändert am 19.09.2023

ID: p_100086632