Wanderparkplatz Teiche

icon-pin
Christianseck nordöstlich Hof Teiche, 57319 Bad Berleburg
Parkmöglichkeit

In der Wittgensteiner Schweiz, unweit des Hofes Teiche, befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz "Teiche".

Rund um das Hochplateau „Teiche“

Auf dem Kamm (600-750 m über NN) des Wittgensteiner Wald- und Berglandes liegt der Wanderparkplatz „Teiche". Dieser bietet ideale Voraussetzungen, um das waldreiche Erholungsgebiet zu erkunden:

Hier beginnt mit dem A 7- Wanderweg (6,5 km) eine schöne Rundtour, die bergauf und bergab durch die Wittgensteiner Bergwelt führt. Unterwegs eröffnen sich nicht nur phantastische Aussichten, sondern es besteht auch immer die Möglichkeit, zum Abstieg in die malerischen Dörfer des Elsofftals. Nachdem der Weg Diedenshausen mit seinem historischen Ortskern und den prächtigen Fachwerkfassaden passiert hat, geht es über Wiesen und durch Wälder, den Lichtenberg und Schmitzkopf zurück zum Ausgangspunkt.

A-Rundwege: Der A 6-Weg (5,6 km) verläuft rund um die Erhebung Kohl und der A 9-Wanderweg führt über längere Distanz vorbei am Petersberg und Schweizer Kopf, durch das Kleinod Christianseck und entlang des Mennerbachs zurück zum Ausgangspunkt.

C 1 -Rundweg: Der C1- Rundweg ist besonders für Familien geeignet und führt auf einer kurzen Strecke von 7,6 km über Waldwege, Teerstraßen und Trampelpfade, durch Laubwälder sowie Wiesen und Weiden.

Rotmilan-Höhenweg: Der Rotmilan-Höhenweg ist ein rund 44 Kilometer langer, länderübergreifender Rundwanderweg durch das Elsofftal. Das fünfeckige Wegezeichen führt die Wanderer und Radfahrer durch die Wittgensteiner Ortschaften Elsoff, Christianseck, Diedenshausen und Alertshausen und die hessische Ortschaft Neuludwigsdorf. Eine interessante „Grenzerfahrung“ mit faszinierender Fernsicht.

Im Winter laden Rodelhang, Skipiste oder Loipen (3-12 km) zur sportlichen Betätigung ein.

TIPP: Nach der Wanderung oder der sportlichen Aktivität bietet sich eine Einkehr im Landgasthof Wittgensteiner Schweiz an.

Dein touristischer Ansprechpartner vor Ort: BLB-Tourismus GmbH, Telefon: (0 27 51) 93 63-3, E-Mail: info@blb-tourismus.de

_________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest Du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir Dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Anreise
Aus Bad Berleburg die L 717 Richtung Laibach nehmen und übernächsten Abzweig rechts Richtung bis zum Wanderparkplatz folgen.

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christina Ermert

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Christina Ermert

Quelle: Christina Ermert destination.one

Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 21.01.2024

ID: p_100086667