Wanderparkplatz Obernautalsperre

icon-pin
Obernautalsperre, 57250 Netphen
Parkmöglichkeit

Der Naturpark-Wanderparkplatz "Obernautalsperre" liegt im Netphener Ortsteil Brauersdorf am Ende der Straße "Zur Talsperre" - unmittelbar vor der Obernautalsperre.

Wanderlebnisse mit Ausblick aufs Wasser

Die Obernautalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler und Spaziergänger. So führt um die größte Trinkwasser-Talsperre des Kreises Siegen-Wittgenstein ein 10 km langer asphaltierter Rundweg, der auch für Familien gut zu bewältigen ist. Mehrere Ruhebänke entlang des Weges laden zum Verweilen ein und bieten teilweise herrliche Aussichten auf die Talsperre. Zudem informieren zahlreiche Schautafeln nicht nur über die Trinkwasserversorgung, sondern zeigen auch allerlei Wissenswertes über hier vorkommende Tiere und Pflanzen auf. Ungefähr bei Hälfte des Weges besteht die Möglichkeit einen Abstecher zur Alten Burg, einer ehemaligen keltischen Fliehburg, oder zum Naturpark-Juwel "Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth mit angeschlossenem Café und Dammwildgehege zu unternehmen.

Weitere Tipps:

Der A 2-Rundweg führt dich in einer kurzen Runde um den Windhain. Um den 496 m hohen Scharn läufst du über den A 3.

Vom Wanderparkplatz ist auch ein Einstieg in den abwechlungsreichen Netpher Radring möglich.

 

Hinweise:

Achte bei der Anreise darauf, dass du nur in den ausgewiesenen Parkflächen parkst.

Bitte bleibe bei deinem Spaziergang auf dem asphaltierten Rundweg! Das Betreten des Uferbereichs ist veboten.

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Stadt Netphen, Tourismusbüro, Telefon:02738 603-238 und E-Mail: touristikbuero@netphen.de

______________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

icon-info
Details

Anreise
In Brauersdorf der Beschilderung zur Obernautalsperre folgen (Straße Zur Talsperre).

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christina Ermert

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Christina Ermert

Quelle: Christina Ermert destination.one

Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 08.02.2025

ID: p_100086700