Obernautalsperre

icon-pin
Zur Talsperre 40, 57250 Netphen
Bauwerk / Moderne Architektur

Im Südwesten des Rothaargebirges in Netphen-Brauersdorf liegt die größte Trinkwassertalsperre des Siegerlandes. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel bei den Bewohnern und Gästen der Region.

Die größte Talsperre im Siegerland, 1972 in Betrieb gegangen, ist mittlerweile nicht nur Lebensraum für seltene Tiere, sondern auch ein beliebtes Naherholungsziel. Die Umgebung der Talsperre bietet dem aufmerksamen Beobachter zu allen Jahreszeiten außergwöhnliche Einblicke in die Natur und heimische Tierwelt. Hin und wieder kann man nicht alltägliche Vogelarten wie Kormoran, Gänsesäger, Graureiher, Zwergtaucher, Reiherente, Haubentaucher, Schwarzstorch oder Fischadler beobachten.

Der 10 km lange und asphaltierte Rundweg ist ideal zum Wandern, Inline-Skaten, Joggen, Walken sowie Radfahren. Der Besucher wird mit herrlichen Aussichten auf die Talsperre belohnt. Entlang des Weges laden zahlreiche Ruhebänke zum Verweilen ein. Informationstafeln und Schaubilder erklären die Entstehung der Talsperre sowie das Leben der Tiere und Pflanzen in Ihrer natürlichen Umgebung.

Nach einem schönen Aufenthalt in der Natur bietet sich das Landhaus Heinrichshöh zur gemütlichen Einkehr an. Technikinteressierte Besucher können bei den regelmäßigen Führungen einen Blick ins Innere der Stauanlagen werfen. Neben Informationen zum Wasserhaushalt werden dabei auch Details zur Konstruktion der Obernautalsperre vermittelt.

Kontakt: Susanne Kopetz, Telefon: 0271 7096-34, s.kopetz@wvs.nrw

icon-info
Details

Anreise
Über die A45 ist Netphen über die Anschlüsse Wilnsdorf oder Siegen zu erreichen. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 über Dreis-Tiefenbach bis nach Netphen. Im Kreisel im Ortseingang nehmen Sie die erste Ausfahrt und fahren die Umgehungsstraße L729. Hier folgen Sie den Schildern Richtung Netphen Freizeitpark/Obernautalsperre.
Die Adresse für Ihr Navigationssystem lautet: zur Talsperre 40, 57250 Netphen

Parken
Auf dem Wanderparkplatz Obernautalsperre am Ende der Straße "zur Talsperre" stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Dort befindet sich außerdem eine öffentliche Toilette.

Öffentliche Verkehrsmittel
Von Netphen erreichen Sie die Bushaltestelle Brauersdorf Buswende mit der Linie L162 Netphen-Brauersdorf Fahrplan. Von dort sind es ca. 850 m bis zur Staumauer der Obernautalsperre.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.vgws.de

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kirsten Müller

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Kirsten Müller

Quelle: Kirsten Müller destination.one

Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 11.07.2024

ID: p_100086764