Historische Grenze

icon-pin
57234 Wilnsdorf
Historische Stätte

Infotafel zum historischen Grenzverlauf NRW/ Hessen

Die schon seit 1607 bestehende Grenze zwischen Nassau-Dillenburg und Nassau-Siegen wurde 1816 infolge der Verhandlungen auf dem Wiener Kongress (1815) im Bereich der Wasserscheide über die "Haincher Höhe" und die "Kalteiche" neu gezogen. Hierfür wurde 1835 erstmals die Grenze mit Grenzsteinen durch den Geometer Schüler aus Straßebersbach vermessen und nummeriert.

 

Mit der Übernahme des Herzogtums Nassau durch das Königreich Preußen am 03. Oktober 1866 war nunmehr beiderseits die Grenze preußisch.

Seit 1946 ist dies die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.

icon-pin
Karte

Historische Grenze

57234 Wilnsdorf
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lena Wildfeuer

Organisation

Gemeinde Wilnsdorf

Lizenz (Stammdaten)
Lena Wildfeuer

Quelle: Lena Wildfeuer destination.one

Organisation: Gemeinde Wilnsdorf

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100086882