Siegquelle

icon-pin
Eisenstraße, 57250 Netphen
Heilbad/Heilquelle

Die Siegquelle nahe Walpersdorf im nordrhein-westfälischen Siegen-Wittgenstein 

Die Siegquelle ist die im Rothaargebirge gelegene Quelle des 155,2 km langen Flusses Sieg, der dem Siegerland seinen Namen verlieh. Die Quelle wurde in den vergangenen Jahren schön renaturiert, auf naturbelassenen Stegen kann man die nahe Umgebung erkunden. Von hier startet auch der Siegtalradweg, der Rothaarsteig führt ebenfalls an ihr entlang.

 

Tipp: Unweit der Siegquelle finden sich auch die Quellen der Flüsse Eder und Lahn, am nahegelgenen Lahnhof kann man einkehren und sich stärken. Wanderparkplatz vorhanden.

 

Bei schönem Wetter ist das Areal ein beliebter Startpunkt für Wander- und Rad- oder auch Motorradtouren. 

icon-info
Details

Anreise
Über B62 und Eisenstraße

Parken
Wanderparkplatz Siegquelle direkt an der Eisenstraße

Öffentliche Verkehrsmittel
Direkt ist die Siegquelle leider nicht mit dem ÖPNV zu erreichen. Mit dem Zug kann man allerdings (auch Fahrradmitnahme) bis Netphen fahren. Der Anstieg bis zur Quelle ist allerdings nur für geübte Radfahrer und Wanderer zu empfehlen.

immer geöffnet

Das ganze Jahr über frei zugänglich!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kirsten Müller

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Kirsten Müller

Quelle: Kirsten Müller destination.one

Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100089525