Kieselschiefer-Steinbruch

icon-pin
Auf der Zäune, 57319 Bad Berleburg Rinthe
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Der Kieselschiefer-Steinbruch Beddelhausen im Wittgensteiner Land zählt zu den bedeutendsten Geotopen im östlichen rheinischen Schiefergebirge.

Früher besass fast jeder Ort in dieser Gegend seinen eigenen Gemeindesteinbruch. Vor allem Straßen und Wege der näheren Umgebung wurden damit geschottert. Durch seine Widerstandsfähigkeit war das Kieselgestein dafür bestens geeignet. 

In Beddelhausen blickt man auf versteinerte Reste eines alten Meeresbodens, der einen beeindruckenden Faltenwurf aus dunklen, fossilienreichen Gesteinsschichten zeigt. Für Geologen und Naturinteressierte bietet er einen besonderen Einblick in die Zeit bis vor ca. 330 Millionen Jahren. Große Kräfte und Temperaturen formten die besonderen Gesteinsfaltungen. Der Meeresgrund hob sich und bildete das heutige Landschaftsbild mit stark gefaltetem unterkarbonischem Kieselschiefer bzw. Radiolarite.

Nähere Informationen über die Entstehung des Steinbruchs erfahren Besucher auf einer Infotafel. Ca. 50 m oberhalb finden Sie einen kleineren Steinbruch mit weiteren Informationen. 

Beide Steinbrüche stehen unter Naturschutz. 2006 wurde der untere außerdem in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope Deutschlands aufgenommen.

 

 

icon-info
Details

Anreise
In Beddelhausen Ortsmitte, über die Ederbrücke Richtung Richstein, direkt links abbiegen. Die Steinbrüche befinden sich auf der rechten Seite, gegenüber der alten Rundbogenbrücke.

Parken
kostenfrei

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus, Linie R33, von Bad Berleburg oder Hatzfeld/Eder nach Beddelhausen, Haltestelle "Alte Post".

immer geöffnet

dauerhaft geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gesine Gerhard

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gesine Gerhard

Quelle: Gesine Gerhard destination.one

Organisation: BLB-Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100089571