Taufstelle Eder "Schwarzenauer Tunker"

icon-pin
Alexander-Mack-Straße, 57319 Bad Berleburg
Denkmal

Hier taufte Alexander Mack ab 1708 die ersten Mitglieder der "Kirche der Brüder"

Alexander Mack, der aus Schriesheim bei Heidelberg nach Schwarzenau gekommen war, gründete im Jahr 1708 eine neue radikal-pietistische Bewegung, die heute als "Kirche der Brüder" (englisch: Church of Brethren) bekannt und eine der ältesten Kirchen mit freikirchlicher Tradition ist. Mack taufte an dieser Stelle der Eder sieben Erwachsene durch dreimaliges Untertauchen.

Eine Gedenktafel erinnert an die Toleranz, die den Glaubensflüchtlingen von Seiten des Landesherren zu Teil wurde und die die Gründung dieser Kirche ermöglichte.

Zwischen 1719 und 1735 wanderten die "Schwarzenauer Tunker" nach Amerika aus und zählen heute weltweit mehr als zwei Millionen Mitglieder.

Auch heute kommen immer wieder Nachfahren nach Schwarzenau, um sich in der Eder taufen zu lassen.

icon-info
Details

Anreise
Fahren Sie von Bad Berleburg in " Richtung Raumland und biegen links auf die L553 - diese führt Sie über mehrere Dörfer durch das Edertal bis nach Schwarzenau. Im Ortskern biegen Sie rechts auf die Alexander-Mack-Straße ab.
Sie erreichen die Taufstelle von der Ederbrücke aus über einen Trampelpfad.

Parken
Es gibt genügend kostenfreie Parkplätze vor Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel
https://www.bahn.de/p/view/index.shtml
Ab Bad Berleburg mit der Buslinie R33 nach Schwarzenau

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kathi Langer

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kathi Langer

Quelle: Kathi Langer destination.one

Organisation: BLB-Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 24.01.2025

ID: p_100089837