Hohenhainer Tunnel

icon-pin
Kleintirolstraße 93 - 94, 57258 Freudenberg
Historische Stätte

400 Meter langer ehemaliger Eisenbahntunnel bei Hohenhain, der als beleuchteter Rad- und Wanderweg ausgebaut wurde.

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde mit dem Eisenbahntunnel bei Hohenhain die Lücke im Schienennetz zwischen Freudenberg und Rothemühle geschlossen. Im Oktober 1907 wurde der 400m lange Tunnel nach etwas über einem Jahr Bauzeit in Betrieb genommen, wodurch die Straße ihre Bedeutung weitgehend verlor. Doch sollte es keine achtzig Jahre dauern, bis der Bahnbetrieb auf dieser Strecke wieder eingestellt wurde. In den 1980er Jahren wurden die Gleise abgebaut, und es sollte bis 2004 dauern, bis der Tunnel zu neuen Ehren kam. Heute führt der Sieg-Bigge-Radweg durch den Hohenhainer Tunnel, der tagsüber elektrisch beleuchtet ist.

Beleuchtungszeitraum:

Dezember bis Februar 09.00 - 18.00 Uhr

März und November 07.00 - 19.00 Uhr April

Mai, September, Oktober 07.00 - 21.00 Uhr

Juni bis August 05.00 - 23.00 Uhr

icon-pin
Karte

Hohenhainer Tunnel

Kleintirolstraße 93 - 94, 57258 Freudenberg
icon-info
Details

Anreise
Eingang über Hohenhain: Kleintirolstraße 93 - 94
Eingang über Freudenberg: Gambachsweg

Parken
Hohenhain: Wanderparkplatz an der K21 (nahe Hohenhainer Straße 1)
Freudenberger Warmwasser-Freibad oder Skatepark (anschließend zu Fuß/ mit dem Rad der Asphaltstraße in den Wald folgen

immer geöffnet

Der Tunnel ist immer geöffnet.
Bitte beachten Sie die Beleuchtungszeiten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Cindy Peplinski

Organisation

Stadt Freudenberg

Lizenz (Stammdaten)
Cindy Peplinski

Quelle: Cindy Peplinski destination.one

Organisation: Stadt Freudenberg

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: p_100092286