Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk

icon-pin
Im Edertal (L 553), 57319 Bad Berleburg
Besucherbergwerk

Kühle Temperaturen, eine düstere Höhle und gigantische Felsformationen entführen die Besucher des Schieferschaubergwerks in eine andere Welt. 

Mehr als 450 Jahre lang fanden viele Wittgensteiner Arbeit und Brot in einem einst blühenden Industriezweig, dem Schieferbergbau. Die älteste erhaltene Konzession zum Schieferabbau aus dem Jahr 1717 hatte Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg ausgestellt.

In Raumland wurde der wertvolle Naturstein abgebaut. Der dunkelblaue Schiefer war ein bedeutender Baustoff. Ausgezeichnet durch seine dunkle Farbe und große Haltbarkeit wurde der Raumländer Stein für Dach- und Wandschiefer, Fensterbänke und Treppenstufen verwendet. Der Schiefer wurde nicht nur innerhalb von Deutschland verkauft, sondern nachweislich auch nach England, Frankreich und Ungarn exportiert. Die Blütezeit der Dachschieferindustrie begann 1860, als die Dächer nicht mehr mit Stroh gedeckt werden durften. Durch den erhöhten Bedarf von Dachschiefer entstanden in und um Raumland zwölf Schiefergruben, in denen etwa 450 Bergleute ihr tägliches Brot verdienten.

Wer heute Bergbau-Luft schnuppern möchte, kann noch in die Grube „Delle“ hineingehen. Im Stollen herrschen kühle sieben Grad Celsius. Wandel durch die dunklen und kühlen Schächte des Schieferschaubergwerks und erfahre einiges über die Entstehung, den Abbau und die Weiterverarbeitung von Schiefer.

icon-info
Details

Erwachsene 3,00 €
Kinder 1,50 €

Anreise
Von Bad Berleburg-Raumland Richtung Dotzlar über die L 553.

Parken
Ausreichend Parkplätze sind kostenfrei vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Du erreichst Raumland mit der Buslinie R33 Bad Berleburg-Hatzfeld, Haltestelle Raumland-Ort.
Von dort ist es nur ein kleiner Fußmarsch (Richtung Dotzlar) bis zum Schieferschaubergwerk.

Führungen finden von April bis Oktober jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 14:00 Uhr statt!
Bitte Mo. - Fr. zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr telefonisch anmelden.
Telefon: Frau Klinker: 0151 15770679 oder Herr Bach: 0160 93382076

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gesine Gerhard

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gesine Gerhard

Quelle: Gesine Gerhard destination.one

Organisation: BLB-Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 23.01.2025

ID: p_100092475