Rosengarten - Alter Friedhof

icon-pin
Ederfeldstraße, 57339 Erndtebrück
Park/Gartenanlage

Der Rosengarten ist ein malerischer Ort in der Edergemeinde. Auf dem ehemaligen Friedhof Ederfeld wachsen über 400 verschiedene Rosensorten. 

Diese, überwiegend historischen, häufig auch sehr seltenen Rosensorten, gedeihen hier unter den rauen Bedingungen des Wittgensteiner Landes hervorragend. Der Fokus liegt bei den einmalblühenden historischen Rosen, wie Gallicas, Centifolien, Damaszenern und Albas. Dazu kommen seltene Polyanthas, Rambler und Wildrosen. Dieser blühende Ort lebt durch ein privat finanziertes und organisiertes Projekt zweier Rosenfreundinnen. Durch Pflanzenspenden von Rosenfreunden aus ganz Deutschland konnte hier eine einzigartige Umgebung geschaffen werden.

In den Sommermonaten Juni und Juli gibt es jeden Samstag ab 14.00 Uhr kostenlose Beratungen. Dabei erklären Antje Laues-Oltersdorf und Renate Ludwig-Bernshausen die verschiedenen Rosensorten und geben Tipps zur Pflanzung und Pflege. Zudem können Ausläufer und Jungpflanzen für den eigenen Garten erworben werden. Während der gesamten Blütezeit sind Führungen nach Absprache möglich.

icon-info
Details

Der Besuch des Rosengartens ist kostenlos.

Anreise
Mit dem Auto können Besucher den Rosengarten vom Ortskern aus über die Grimmbachstraße und anschließend über die Ederfeldstraße erreichen.
Besucher, die über die Siegener Straße nach Erndtebrück kommen, können auf dem Markplatz parken und finden fußläufig über die Thüringer Straße einen Zugang zum Rosengarten am Alten Friedhof.

Parken
Neben der Parkmöglichkeit auf dem Erndtebrücker Marktplatz an der Siegener Straße, gibt es weitere kostenlose Parkplätze auf dem P + R Parkplatz, hinter dem Bahnhofsgelände, oder im Ortskern 'Em Dech'. Vereinzelt befinden sich auch auf der Siegener Straße und in der Ederfeldstraße Parkmöglichkeiten.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Gemeinde Erndtebrück ist sowohl mit dem Bus, als auch mit dem Zug gut zu erreichen. Nach Ankunft am Erndtebrücker Bahnhof liegt der Rosengarten fußläufig etwa 10 Minuten entfernt. Besucher führt der Weg zum Rosengarten über einen kleinen Berganstieg, (Grimbachstraße / Ederfeldstraße) oder über einen ebenen Zugang (Siegener Straße / Thüringer Straße) an den Alten Friedhof heran.

immer geöffnet

Der Alte Friedhof ist jederzeit öffentlich zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sophie Manche

Organisation

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sophie Manche

Quelle: Sophie Manche destination.one

Organisation: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 23.08.2023

ID: p_100092715