Der Hauberg ist kostenfrei zu besichtigen! Eine Führung erklärt jedoch die spannenden Zusammenhänge, hierfür können Kosten beim Anbieter entstehen, Angaben sind den jeweiligen Angeboten zu entnehmen.
Für Schulklassen ist das Angebot kostenfrei über Wald und Holz NRW , Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein zu beziehen. Tel.: 0 27 33 / 89 44-0, E-Mail: siegen-wittgenstein@wald-und-holz.nrw.de
Anreise
Adolf-Sänger-Weg 8 in Fellinghausen. Davor befindet sich ein kurzer Verbindungsweg. Den geht man 30 Meter hoch und man steht unmittelbar am Eingang zum Gelände des Historischen Haubergs.
Parken
Das Parken von PKW ist direkt am Haubergsgelände (Naturparkplatz unter Bäumen) möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Kreuztal aus fährt man mit der Buslinie T 141 nach Fellinghausen. An der ersten Haltestelle im Ort (Heesstraße/Weidener Straße/Feuerwehrhaus Fellinghausen) steigt man aus und geht die Weidener Straße hoch. Die Grundschule Fellinghausen lässt man links liegen und kommt im weiteren Verlauf auf die Brachestraße. Diese läuft man links weiter bis zum Hermann-Manskopf-Weg. Von dort sind es rechter Hand weiterlaufend ca. 100 Meter bis zum Adolf-Sänger-Weg. Hier läuft man einen ca. 60 Meter langen Linksbogen bis zum Haus-Nr. 8. Davor befindet sich ein kurzer Verbindungsweg. Den geht man 30 Meter hoch und man steht unmittelbar am Eingang zum Gelände des Historischen Haubergs.
Der Hauberg ist frei zugänglich
Infos einfach aufs Smartphone
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Quelle: Katrin Stein destination.one
Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Zuletzt geändert am 13.10.2024
ID: p_100093155