Wassergewinnungsanlage "Hohe Struth"

icon-pin
Auf der Eiercke, 57290 Neunkirchen
Industriekultur

1903/1923 wurde die Wassergewinnungsanlage von der damaligen Gemeinde Zeppenfeld erbaut und Ende der 50er Jahre umfangreich erneuert. Die Anlage diente zur Gewinnung von Rohwasser, welches durch eine Wasserleitung zum Hochbehälter mit Aufbereitungsanlage geführt wurde.

1977 konnte die Anlage den Wasserbedarf nicht mehr decken und wurde stillgelegt. Seitedem erfolgt die Trinkwasserversorgung über die Obernautalsperre.

Ende 2013 schlug der Geschäftsführer des Wasserverbandes Siegen Wittgenstein dem Heimatverein vor, die im guten Zustand befindliche ehemalige Wassergewinnungsanlage Hohe Struth der Nachwelt zu erhalten.

Nach Besichtigung der Anlage durch Vertreter des Wasserverbandes, der Gemeindeverwaltung, der Haubergsgenossenschaften und des Heimatvereins wurde beschlossen, alles notwendige für den Erhalt zu tun. Im Dezember 2014 wurde ein Anlagenmietvertrag zwischen der Gemeindeverwaltung und dem Heimatverein abgeschlossen. Der Wasserverband investierte erhebliche Mannstunden, um die Anlage in bestmöglichen Zustand zu bringen und stellte drei Schautafeln zur Verfügung. Der Sauerländer Gebirgsverein, der in NRW die Hoheit zur Wegezeichnung inne hat, führte ein zeitaufwändiges Benehmverfahren durch, um den gewünschten Rundwanderweg anlegen zu dürfen, und schulte notwendige Wegzeichner. Im Rahmen der Tourismusoffensive der Gemeindeverwaltung wurden Wegweiser aufgestellt und neue Wanderkarten entworfen. (Der HVZ hatte bereits zwei im Ort aufgestellt, die dringend der Überholung bedurften).

Die Haubergsgenossenschaften begleiteten wohlwollend das Projekt und stellten ihrerseits eine Schautafel zur Verfügung, anhand der Wandel der hiesigen Waldwirtschaft aufgezeigt wird. Nachdem der HVZ im vergangenen Jahr zwei kleinere Infostände entlang des Rundwanderweges aufgestellt hatte, folgte abschließend im April 2017 ein großer dreiteiliger Infostand auf der Eierecke. Hier kann der geneigte Betrachter sich über sämtliche Wanderwege der Gemeinde Neunkirchen informieren. Er findet Erläuterungen über den Wandel der Zeppenfelder Waldwirtschaft und die ehemalige Wassergewinnungsanlage Hohe Struth. Informationsmaterial kann mitgenommen werden, ein Flyer- und ein Hundekottütenspender nebst Mülleimer runden die “Eierecke” ab.

icon-info
Details

Anreise
Von der Frankfurter Straße aus kommend in die Rothenbachstrasse einbiegen,
durch den Tunnel geradeaus, nach ca. 100 m rechts abbiegen und hoch bis zur “Eierecke”.

Parken
Parkplatz an der Eiercke

Öffentliche Verkehrsmittel
R44 - Station Zeppenfeld Ort

immer geöffnet

Dauerhaft zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sonja Berg

Organisation

Gemeinde Neunkirchen

Lizenz (Stammdaten)
Sonja Berg

Quelle: Sonja Berg destination.one

Organisation: Gemeinde Neunkirchen

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100093268