Haus Geist

icon-pin
Haus-Geist-Weg 10, 59302 Oelde
Historisches Gebäude Burg/Schloss

Haus Geist ist ein Wasserschloss im Stil der Lipperenaissance und des Barock, das erste Wasserschloss in diesem Stil im Münsterland: eine Vierflügelanlage mit Ecktürmen und reich an typischem Ziegelfassadenschmuck, der heute durch eine Barockisierung nur noch an den Grundmauern sowie am Tor zu erahnen ist. Heute befindet sich Haus Geist im Besitz des Landes NRW und kann nicht besichtigt, wohl aber von außen betrachtet werden.  

Informationen zur Besichtigung
  • Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.
  • Ein Blick vom Wegesrand bietet herrliche Blicke auf das historische Gebäude.
Informationen zur Geschichte

Haus Geist ist ein Wasserschloss im Stil der Lipperenaissance und des Barock. Baumeister des Renaissancebaus war Laurenz von Brachum, berühmter Renaissance-Architekt und Erbauer von ähnlich schönen Häusern wie Schloss Hovestadt, Schloss Overhagen oder Haus Assen. Er kam 1560 über Franz van Loë – der sechste nachweisbare Besitzer von Haus Geist – an den Auftrag. Mit Haus Geist erschuf er das erste Wasserschloss in diesem Stil im Münsterland: Eine Vierflügelanlage mit Ecktürmen und reich an typischem Ziegelfassadenschmuck, der heute durch eine Barockisierung nur noch an den Grundmauern sowie am Tor zu erahnen ist. Der alte Speicher ist letzter Zeuge des Prachtbaus. 1640 wurde das Haus testamentarisch dem Jesuitenorden übertragen. Diese ließen sich das Anwesen mit allen barocken Annehmlichkeiten und Vorzügen umbauen. Durch geschickte Bewirtschaftung der umliegenden Felder war der Orden außerdem maßgeblich an dem Aufbau des „Geisterholzes“ beteiligt – der heute noch erhaltene Forst rund um die Anlage. Nachdem das Haus mit der Säkularisation in den Besitz des Staates gelangt war, wurde es ab 1860 verpachtet. In den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland ließen die ersten Bundespräsidenten hier Jagden für das diplomatische Corps veranstalten.

Heute befindet sich Haus Geist im Besitz des Landes NRW und ist ein familiärer Rückzugsort. Es kann nicht besichtigt werden und möchte mit Abstand genossen werden. Die Familie von Haus Geist widmet sich hier neben dem Erhalt der Anlage besonders der Landwirtschaft. Das hier geerntete Getreide ist die Grundlage für das auf dem Betrieb produzierte Pferdemüsli, welches regional vermarktet wird. 

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Inmitten der Münsterländer Parklandschaft, zwischen Wäldern, Wiesen und Bächen liegt das Wasserschloss Haus Geist. Ganz in der Nähe und mit dem Fahrrad zu erreichen liegen tolle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, wie der Vier-Jahreszeiten- Park oder die Oelder Innenstadt, die Höhenburg Stromberg oder Schloss Vornholz in Ennigerloh-Ostenfelde.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Haus Geist ist an einen Themen-Radweg angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar vor dem historischen Gebäude und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.

Anreise
Anreise mit dem Auto:
das Haus Geist liegt in Oelde im Kreis Warendorf
Oelde ist an der A2 gelegen
Anreise mit Bus/Bahn:
ist von Oelde mit dem Bus R75 bzw. R76 erreichbar
Haltestelle Oelde, Nienkemper aussteigen
von hier 11 Minuten zu Fuß

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100093894