Naturparkhaus Siebengebirge

icon-pin
Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Besucherzentrum Grillhütte/Grillplatz

Naturparkhaus auf der Margarethenhöhe

Seit Januar 2013 ist das 1907 vom VVS erbaute und unter Denkmalschutz stehende Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe Sitz des VVS und zugleich Naturparkhaus des Naturpark Siebengebirge.
Der VVS war von 1958 bis 1985 Verwaltungsbeauftragter des Naturparks und von 1986 bis 2018 ehrenamtlicher Träger des Naturparks.
Um Besuchern einen Informationspunkt mit Ausstellung zum Siebengebirge anbieten zu können, hat der Verein mit eigenen Kräften eine sehr informative und sehenswerte Ausstellung „Fenster zum Siebengebirge“ eingerichtet über:
Geologie – Abbau und Verwendung der Gesteine
Pflanzen und Tiere
Naturschutz
Wälder/Weinbau/Streuobstwiesen
Burgen und Sehenswürdigkeiten
Sagen des Siebengebirges
Geschichte und Aufgaben des VVS
Neue Wildnisausstellung

Zum Wildnisgebiet des VVS im zentralen Siebengebirge – wo die Natur sich selbst überlassen wird – hat der VVS eine neue Sonderausstellung angelegt, die sich in Text, Bild und vielen Tierpräparaten (u.a. Dauerleihgaben Museum Koenig Bonn) mit folgenden Themen präsentiert:
Was ist Wildnis?
Ist Wildnis ein Wagnis?
Wozu brauchen wir Wildnis?
Spechte – Baumhöhlen – Nachmieter
Die Farbenpracht der Totholzkäfer
Die bunte Welt der Schmetterlinge
Ab in den Süden – Zugvögel und Wanderfalter
Die Wildkatze – Willkommen im Siebengebirge!
Als beeindruckende Anschauungsobjekte stellte das Forschungsmuseum Alexander Koenig Bonn dem VVS dankenswerterweise eine Reihe von Präparaten zur Verfügung; u. a. Baummarder, Siebenschläfer, Steinkauz, Schwarzspecht, Eisvogel, Fledermaus, Schmetterlinge und Käfer.
Der Eintritt zu beiden Ausstellungen ist kostenfrei.

icon-pin
Karte

Naturparkhaus Siebengebirge

Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Löwenburger Straße 2, 53639 Königswinter

Ansprechpartner:

Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter
icon-info
Details

Das Naturparkhaus des VVS bietet eine Vielzahl an Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Auch aktuell gibt es wieder eine Zusammenstellung von attraktiven Familienangeboten, zu finden unter www.vv-siebengebirge.de

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“, dann Bus 521 bis „Margarethenhöhe“

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei

Mo. - Fr. von 9 - 12 Uhr und auf Anfrage

Samstags (Sommerzeit): 15 - 17 Uhr
Samstags (Winterzeit): 14 - 16 Uhr

Sonntags 12 - 16 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Siebengebirge GmbH
Drachenfelsstraße 51
53639 Königswinter

Organisation

Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Löwenburger Str. 2
53639 Königswinter

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Siebengebirge GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Verschönerungsverein für das Siebengebirge

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: p_100094418