Schloss Bedburg

icon-pin
Graf-Salm-Straße, 50181 Bedburg
Burg/Schloss

Vielen ist Bedburg auch als ‚Schlossstadt an der Erft‘ bekannt.  Das Wasserschloss aus dem 12 Jh. gehört heute zu den ältesten Ziegelsteinburgen des  Rheinlandes und liegt mit seiner weitläufigen Parkanlage mit altem Baumbestand direkt im Zentrum von Bedburg.
 


Graf Werner von Salm-Reifferscheid ließ im 16. Jahrhundert einen Neubau im Renaissancestil errichten, wobei der Südosttrakt erweitert wurde.  1839 erwarb die „Rheinische Ritterschaft“ - eine Genossenschaft des rheinischen Adels – das Schloss und baute es als Rheinische Ritterakademie - dem Vorläufer des heutigen Silverberg-Gymnasiums Bedburg - aus. 
 
Die gesamte Schlossanlage wurde in den 1980er Jahren aufwendig restauriert. Sehenswert ist ebenfalls der glasüberdachte Arkadenhof im Stil der italienischen Frührenaissance, der wahrscheinlich der italienischen Baumeisterfamilie um Allessandro Pasqualini zuzuschreiben ist.
 
Der letzte Umbau des Schlosses, das sich heute in Privatbesitz befindet, erfolgte im Jahre 2008. Zwei Jahre später wurden die Ritterakademie sowie die von Vinzenz Statz erbaute Kapelle aufgrund der hohen Sanierungskosten abgerissen.
 
Heute werden die renovierten und hervorragend ausgestatteten Räumlichkeiten für städtische Veranstaltungen, Kulturevents oder Tagungen genutzt. In den oberen Stockwerken befinden sich Wohnungen. Die Repräsentationsräumlichkeiten im Erdgeschoss wie Rittersaal, Arkadenhof oder Delfterzimmer können auch für private Zwecke, Tagungen und Events gemietet werden.   Das Wasserschloss Bedburg ist insbesondere als Hochzeitslocation bei Paaren sehr beliebt.
 

icon-info
Details

Das Schloss wird als Veranstaltungsstätte genutzt, die Innenräume können nicht besichtigt werden.
Der Schlosspark lädt jedoch jederzeit zu einem Spaziergang ein.

Das Schloss Bedburg liegt in der Innenstadt Bedburgs, direkt am Erft-Radweg und ist fußläufig in wenigen Minuten vom Bahnhof Bedburg erreichbar.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Schloss Bedburg sowie das Restaurant Schlosskeller sind aktuell geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100094707