Löwenburg

icon-pin
53604 Bad Honnef
Historische Stätte

Auf dem Kegel der Löwenburg – im Mittelalter Lewenburg - dem zweithöchsten Berg des Siebengebirges, errichteten die Grafen von Sayn um 1200 eine Burganlage als Gegenstück zu den Befestigungen der Kölner Erzbischöfe auf der Wolkenburg und dem Drachenfels. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts war die Burg unbewohnt und in Verfall. Nach umfangreichen Bestandssicherungen in den 80er Jahren sind die Reste der eindrucksvollen und weitläufigen Löwenburg heute wieder zugänglich. Der Gipfel bietet einen prächtigen Ausblick über die Eifel und das Siebengebirge.

icon-info
Details

Nur zu Fuss erreichbar.
Nächstgelegener Wanderparkplatz:
Margarethenhöhe oder Einsiedel

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Naturpark Siebengebirge
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg

Organisation

Naturpark Siebengebirge
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Siebengebirge

Quelle: destination.one

Organisation: Naturpark Siebengebirge

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100094967