Obertor

icon-pin
Clemens Sels Museum Neuss
Denkmal

Das um 1200 errichtete Obertor, eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Stadt, wurde zum Vorbild vieler rheinischer Stadttore. 

Das letzte der sechs Torburgen der mittelalterlichen Stadtbefestigung ist eines der mächtigsten Stadttore des Rheinlands. Während der Belagerung 1474/75 war es ein Bollwerk gegen das Heer des Burgunderherzogs Karl des Kühnen.

Heute ist das Obertor Teil des Clemens Sels Museum Neuss. Sammlungen zur römischen und mittelalterlichen Geschichte sind hinter den mächtigen Mauern zu besichtigen.  

icon-info
Details

Montag

Gruppen, Sozialhilfeempfänger und Studierende bis einschließlich 27 Jahre

Eintrittspreise des Clemens Sels Museum Neuss:
Erwachsene 5 Euro
Gruppe Erwachsene ab 10 Personen 3,50 Euro pro Person
Ermäßigt 2,50 Euro
Gruppe ermäßigt ab 10 Personen 1,50 Euro pro Person
Bis 21 Jahre Eintritt frei
Inhaberinnen und Inhaber der Art:card Düsseldorf und Mitglieder des Museumsvereins haben ebenfalls freien Eintritt.
An jedem 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.

Das Obertor ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Alternativ kann man auch auf dem Parkplatz der Stadthalle kostenpflichtig parken.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage

Eine Innenbesichtigung des Obertors ist während der Öffnungszeiten des Clemens Sels Museum Neuss möglich.

Dienstag-Samstag 11-17 Uhr
Sonntag, Feiertag 11-18 Uhr
Letzter Donnerstag im Monat 11-20 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Kreis Neuss
Steffi Lorbeer
Oberstr. 91
41460 Neuss

Organisation

Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Lizenz (Stammdaten)
Steffi Lorbeer, Rhein-Kreis Neuss

Quelle: Steffi Lorbeer destination.one

Organisation: Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 19.09.2023

ID: p_100095194