Zollfeste Zons

icon-pin
Stadt Dormagen - Tourist-Info Zons
Historischer Stadtkern

Die im 14. Jahrhundert von Erzbischof Friedrich von Saarwerden gegründete ehemalige kurkölnische Zollstadt Zons wird aufgrund ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern und Türme auch das “rheinische Rothenburg” genannt.

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten im historischen Altstadtkern zählen der mächtige Rheinturm sowie der Judde- und der Mühlenturm. Der Rheinturm wurde 1388 als krönender Abschluss einer Gesamtbefestigung fertig gestellt. Der Juddeturm, ein schlanker, hoher Rundturm mit barocker Haube und “Laterne”, und der Mühlenturm mit seinem im Inneren noch vollständig erhaltenen hölzernen Mahlwerk aus dem Jahre 1694 sind neben dem Rheinanlegeplatz und den mittelalterlichen Stadtmauern beliebte Fotomotive. Bemerkenswert ist auch die Südseite der Stadtbefestigung. Ihr ist in der ganzen Breite ein “Zwinger” vorgelagert. Er beginnt an der Mauer am Mühlenturm und zieht sich in einer Höhe von rund zwei Metern und einer Entfernung von 28 Metern parallel zur Stadtmauer hin.

Historisches Zentrum von Zons ist die ehemalige kurkölnische Landesburg Friedestrom, die jetzt das Kulturzentrum des Rhein-Kreises mit seinen drei Einrichtungen, dem Kreismuseum, dem Kreisarchiv und dem Mundartarchiv, beherbergt.

Verschiedene Veranstaltungen wie der Matthäusmarkt, ein mittelalterlicher Handwerkermarkt, die Märchenspiele auf der Freilichtbühne, Kunstmärkte und das große Schützenfest locken jährlich zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Zollfeste.

icon-info
Details

Das am Rhein gelegene Örtchen Zons ist über die Bundesstraße B9 mit dem Auto oder mit dem Bus erreichbar.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Kreis Neuss
Steffi Lorbeer
Oberstr. 91
41460 Neuss

Organisation

Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Steffi Lorbeer destination.one

Organisation: Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 10.09.2024

ID: p_100095482