Informationen für Radfahrer
Der Naturpark Hohe Mark ist ein perfektes Ausflugsziel für Radfahrer. Flache, ruhige Wege schlängeln sich durch die unberührte Natur. Die Naturpark Hohe Mark-Route führt Radfahrer auf 320 Kilometern zu den schönsten Naturerlebnissen im Naturpark.
Informationen für Reiter
Der östlichen Teil des Naturparks ist mit Pferden auf der Münsterland Reitroute nur schwer zugänglich. Umso schöner und vielfältiger sind die Möglichkeiten im westlichen Teil rund um Reken, Raesfeld und Haltern am See. Hier wartete ein weitläufiges Reitwegenetz auf die Reiter, egal ob Wanderreiter oder Tagesausflügler. Besonders die Haard in Haltern am See ist ein richtiges Paradies, ein dichtes Netz an Sandwegen, Parkplätzen und Raststationen lässt keine Wünsche offen.
Anreise
Der Naturpark Hohe Mark liegt im Westmünsterland, angrenzend an die Region Niederrhein und das Ruhrgebiet. Mit dem Auto ist das weitläufige Gelände des Naturparks über die Autobahnen A3, A31 und A43 erreichbar.
Zahlreiche Orte im Naturpark Hohe Mark sind auch mit dem Zug erreichbar. Die Bahnverbindungen bieten Anreisemöglichkeiten aus dem Niederrhein-Gebiet, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet. Auch überregionale Anbindungen sind gegeben.