Naturpark Hohe Mark

icon-pin
Tiergarten 1, 46348 Raesfeld
Naturerlebnisse divers

Westmünsterland

Im Süd-Westen des Münsterlandes, begrenzt durch den Niederrhein und das Ruhrgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark. Die Hohe Mark ist ein kleines, eiszeitliches Hügelland und gab dem Naturpark seinen Namen. Dieser bewaldete Höhenzug ist eines der größten, zusammenhängenden Waldgebiete nördlich des Ruhrgebietes. Der gesamte Naturpark erstreckt sich auf einer Fläche von 1977,81 Quadrat-Kilometern.

Der Naturpark besteht aus ganz unterschiedlichen Landschaftsformen und bietet somit für Besucher eine große Vielfalt. Die Münsterländer Parklandschaft mit ihren Wiesen und Weiden sowie Hecken und Baumgruppen werden ergänzt durch einzigartige Heide- und Moorgebiete. Neben den großen Waldflächen bestimmt vor allem auch Wasser die Landschaft. Seen, Flüsse, Bäche und Auen prägen den Naturpark maßgeblich und bieten einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Der Naturpark Hohe Mark ist ein perfektes Ausflugsziel für Radfahrer. Flache, ruhige Wege schlängeln sich durch die unberührte Natur. Die Naturpark Hohe Mark-Route führt Radfahrer auf 320 Kilometern zu den schönsten Naturerlebnissen im Naturpark.
Informationen für Reiter
Der östlichen Teil des Naturparks ist mit Pferden auf der Münsterland Reitroute nur schwer zugänglich. Umso schöner und vielfältiger sind die Möglichkeiten im westlichen Teil rund um Reken, Raesfeld und Haltern am See. Hier wartete ein weitläufiges Reitwegenetz auf die Reiter, egal ob Wanderreiter oder Tagesausflügler. Besonders die Haard in Haltern am See ist ein richtiges Paradies, ein dichtes Netz an Sandwegen, Parkplätzen und Raststationen lässt keine Wünsche offen.

Anreise
Der Naturpark Hohe Mark liegt im Westmünsterland, angrenzend an die Region Niederrhein und das Ruhrgebiet. Mit dem Auto ist das weitläufige Gelände des Naturparks über die Autobahnen A3, A31 und A43 erreichbar.
Zahlreiche Orte im Naturpark Hohe Mark sind auch mit dem Zug erreichbar. Die Bahnverbindungen bieten Anreisemöglichkeiten aus dem Niederrhein-Gebiet, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet. Auch überregionale Anbindungen sind gegeben.

für Gruppen
für Familien
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100096293