Kunstpalast

icon-pin
Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf
Historisches Gebäude Öffentliche Gebäude divers Bauwerk / Moderne Architektur Historische Stätte Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Die Wurzeln des Kunstpalastes reichen bis 1902 zurück und bieten auf insgesamt 5.000 Quadratmeter wechselnde Ausstellungen und Werke aus der eigenen Sammlung. Dabei wird das Ziel verfolgt, Kunst für alle zugänglich zu machen.  

Der Museumsbesuch wird zum Vergnügen. Alle sollen sich willkommen fühlen, lautet das Motto des Kunstpalastes. Dazu tragen die Kunstpalast-App, die unter anderem Kunstwerke mit Augmented Reality erlebbar macht, und die vom Illustrator Christoph Niemann gestalteten Räume für Kinder bei. Ohnehin sind Kinder aller Altersstufen gerne gesehen und es gibt spezielle Angebote. In der Sammlung des Kunstpalastes finden sich über 130.000 Objekte, davon sind rund 800 in einem chronologischen Rundgang durch 49 Räume zu sehen. Gezeigt wird Kunst aus elf Jahrhunderten. Neben berühmten Werken von Rubens, Yves Klein und anderen, sind zum Beispiel Designobjekte wie die Aldi-Plastiktüte von Günter Fruhtrunk oder Birkenstock-Schuhe zu entdecken. Dank der App verliert man nie die Orientierung.  Neben der Sammlung finden wechselnde Ausstellungen von Künstler*innen wie Gerhard Richter und Tony Cragg statt. Nach einer umfassenden Modernisierung ist ab dem 19. November 2024 wieder eine der größten Glassammlungen der Welt zu sehen: Über 260 Exponate geben Einblick in die Geschichte der Glaskunst - in einem spektakulär inszenierten Spiegelkabinett werden weitere 1000 Werke aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Sammlung gezeigt.

icon-info
Details

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Sehbehinderung teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.

DüsseldorfCard Plus
Ermäßigter Eintritt
in den Kunstpalast
Die DüsseldorfCard Plus ist eine Erweiterung der DüsseldorfCard. Sie ist die preiswerte und bequeme Art, Düsseldorf und die Region an Rhein und Ruhr zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten VRR- und VRS-Gebiet. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Plus hier.

DüsseldorfCard
Ermäßigter Eintritt
in den Kunstpalast
Die DüsseldorfCard ist die preiswerte und bequeme Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen innerhalb des Tarifgebiets Düsseldorf Mitte /Nord (Tarifzone 43) und den Nachbartarifgebieten. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard hier.

DüsseldorfCard Bike
Ermäßigter Eintritt
in den Kunstpalast
Die DüsseldorfCard Bike ist die preisgünstige und nachhaltigste Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung eines Leihfahrrads und bietet freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Bike hier.

DüsseldorfCard E-Roller
Ermäßigter Eintritt
in den Kunstpalast
Die DüsseldorfCard E-Roller ist die smarte, günstige und klimaschonende Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenfreie Nutzung eines eddy-Elektrorollers der Stadtwerke Düsseldorf. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard E-Roller hier.

Art:card Düsseldorf
Freier Eintritt
in den Kunstpalast
Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, die zum freien Eintritt in verschiedene Museen berechtigt. Die Art:card ist auch Eintrittskarte für die Nacht der Museen.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der Art:card hier.

Art:walk48
Freier Eintritt
in den Kunstpalast
Das Ticket zum Art:walk48 bietet kostenfreien Zutritt zu allen Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen der 6 renommierten Kunstmuseen im Zentrum Düsseldorfs – für 25 Euro und 48 Stunden.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten des Art:walk48 Tickets hier.

Eintritt Kunstpalast
Inhaber*innen eines Tickets für das NRW-Forum erhalten am selben Tag ermäßigten Eintritt im Kunstpalast.

Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-21 Uhr (außer an Feiertagen) ist der Eintritt kostenlos.

Erwachsene: 16,00 €
Ermäßigt: 12,00 €
Kinder und Jugendliche - frei bis 18 Jahre: 0,00 €
Mitglieder des Freundeskreises: 0,00 €

Tag der deutschen Einheit
03.10.2025 11:00 - 18:00
Di, Mi, Fr, Sa, So 11:00 - 18:00
Do 11:00 - 21:00

Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2025

1. Weihnachtsfeiertag
Geschlossen: 25.12.2025

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100099475