Ratinger Tor

icon-pin
Maximilian-Weyhe-Allee 1, 40479 Düsseldorf
Öffentliche Gebäude divers Bauwerk / Moderne Architektur

„Was nicht passt, wird passend gemacht.“ Die erfrischend unkomplizierte Mentalität der Düsseldorfer*innen blitzt in der Stadtgeschichte immer wieder auf.

So wurden nicht nur das Carsch-Haus und die Oberkasseler Brücke dorthin versetzt, wo man sie haben wollte. Auch das klassizistische Ratinger Tor, das Schinkel-Schüler Adolph von Vagedes zwischen 1811 und 1815 errichtete und das als Zolltor das ehemalige mittelalterliche Tor ersetzte, verlegten die Düsseldorfer kurzerhand 115 Meter gen Osten. Der Grund? Man verlängerte dadurch die Ratinger Straße um 60 Meter (heute einer der beliebtesten Feiermeilen, von der jeder Meter von amüsierfreudigem Publikum genutzt wird) und schuf Platz für die Anlage eines großen Boulevards, der Heinrich-Heine-Allee.

icon-pin
Karte

Ratinger Tor

Maximilian-Weyhe-Allee 1, 40479 Düsseldorf
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Max Wallasch

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Max Wallasch

Quelle: Max Wallasch destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100099516