Goethe-Museum Düsseldorf

icon-pin
Jacobistraße 2, 40211 Düsseldorf
Historisches Gebäude Burg/Schloss Historische Stätte Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Der Mann, der auf Reisen so gerne ins Schwärmen geriet, hat in Düsseldorf an der Jacobistraße einen eigenen Sehnsuchtsort bekommen: Das Schloss Jägerhof stammt aus dem Jahr 1772 und ist wie geschaffen, um Goethes Leben und Werk zu präsentieren.

Von Briefen, Bildnissen, Entwurfsblättern und Erstausgaben bis hin zur Haarlocke des Dichters – die Sammlung umfasst rund 50.000 Objekte. Das Museum wird getragen von der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung und der Stadt Düsseldorf. Der umfassende Bestand beruht auf der einst größten Privatsammlung zu Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) und seiner Zeit, die der Verleger Anton Kippenberg (1874–1950) aufgebaut hatte. Sie umfasst Handschriften, Bücher, Kunst und Kunsthandwerk sowie eine Forschungsbibliothek.

Besonderes Highlight: Gezeigt wird ein mit modernster Technik und Originalzeugnissen ausgestatteter Raum zum Thema "Licht, Farbe und Farbenlehre" bei Goethe.

Das Goethe-Museum Düsseldorf ist eine der drei großen Goethe-Archiv- und Forschungsstätten. Zur Institution gehören das Museum, das Handschriftenarchiv, die Forschungsbibliothek, die Kunstsammlung und ein Veranstaltungszentrum.


icon-info
Details

DüsseldorfCard
Freier Eintritt
ins Goethemuseum
Die DüsseldorfCard ist die preiswerte und bequeme Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen innerhalb des Tarifgebiets Düsseldorf Mitte /Nord (Tarifzone 43) und den Nachbartarifgebieten. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard hier.

DüsseldorfCard Bike
Freier Eintritt
ins Goethemuseum
Die DüsseldorfCard Bike ist die preisgünstige und nachhaltigste Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung eines Leihfahrrads und bietet freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Bike hier.

Art:card Düsseldorf
Freier Eintritt
ins Goethemuseum
Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, die zum freien Eintritt in verschiedene Museen berechtigt. Die Art:card ist auch Eintrittskarte für die Nacht der Museen.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der Art:card hier.

Erwachsene: 4,00 €
Ermäßigt: 2,00 €
Happy Hour - freier Eintritt ab 16 Uhr: 0,00 €
sonntags - frei: 0,00 €

Ostersonntag
20.04.2025 11:00 - 17:00
Di, Mi, Do, Fr, So 11:00 - 17:00
Sa 13:00 - 17:00

Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2025

1. Weihnachtsfeiertag
Geschlossen: 25.12.2025

Silvester
Geschlossen: 31.12.2025

Pfingsten
Geschlossen: 09.06.2025

Neujahr
Geschlossen: 01.01.2026

Tag der Arbeit
Geschlossen: 01.05.2025
Geschlossen:
Mo 09:00 - 17:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100099521