Jan-Wellem-Reiterdenkmal

icon-pin
Marktplatz 9, 40213 Düsseldorf
Naturerlebnisse divers Öffentliche Gebäude divers Historischer Stadtkern Denkmal

Jan Wellem, zu Hochdeutsch: Johann Wilhelm von der Pfalz, muss ein waschechter Düsseldorfer gewesen sein. Er führte ein aufwändiges Hofleben, war lebenslustig und den schönen Künsten zugetan. 

Zu seinen Lebzeiten, Mitte des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts, gründete der Kurfürst die Düsseldorfer Gemäldegalerie und legte so den Grundstein für die Kunstmetropole am Rhein. Kein Wunder, dass sich die Stadt bei einem ihrer Lieblingssöhne bedankte. „Das schönste Reiterstandbild nördlich der Alpen“, so schwärmen Kenner über das Denkmal von Gabriel de Grupello, das 1711 auf dem Marktplatz aufgestellt wurde – nur wenige Schritte von Jan Wellems ehemaliger Residenz, dem früheren Düsseldorfer Schloss am Burgplatz, entfernt.   

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: p_100099553