Rheinuferpromenade

icon-pin
Untere Rheinwerft, 40213 Düsseldorf
Naturerlebnisse divers Öffentliche Gebäude divers Einstieg/Steg/Anlegestelle Historischer Stadtkern

Die Düsseldorfer Kö genießt Weltruhm, doch ist sie längst nicht die einzige Flaniermeile der Stadt. Die Rheinuferpromenade, zwischen 1990 und 1997 nach den Plänen des Architekten Niklaus Fritschi gestaltet, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Auch im Fernsehen ist sie immer wieder zu sehen.

Kein Wunder, hat die Promenade zwischen Altstadt und Fluss doch so einiges zu bieten: laue Lüftchen und spektakuläre Sonnenuntergänge, Gastronomie mit Ausblick an den Kasematten, eine Freitreppe und auch die im Sommer angesiedelten Stadtstrände zum gemeinsamen Verweilen. Voraussetzung für die anderthalb Kilometer Lebensqualität war der Bau des Rheinufertunnels. Ur-Düsseldorfer*innen, die die Situation aus früheren Zeiten kennen, beglückwünschen sich noch heute dazu, dass der Verkehr, der hier vor 1990 parallel zum Fluss strömte, nun unterirdisch fließt. Auch Fans der Serie „Verbotene Liebe" wissen: Nirgends flaniert es sich romantischer als auf der Rheinuferpromenade. Selbst die britische Comedy-Drama-Serie „Auf Wiedersehen, Pet!" hat ihre Hauptdarsteller dort ein Bierchen trinken lassen. Und bei „Kommissar Stolberg" wurde sogar ein wenig getrickst: Plötzlich findet ein Mord an einer imaginären Bushaltestelle an der Rheinuferpromenade statt, von wo eine Buslinie vom Rheinufer aus nach Langenberg fährt.

icon-pin
Karte

Rheinuferpromenade

Untere Rheinwerft, 40213 Düsseldorf
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 26.04.2025

ID: p_100099576