Bundesrat

icon-pin
Platz der Vereinten Nationen 7, 53113 Bonn
Historische Stätte Bauwerk / Moderne Architektur

Der Bundesrat ist eine Station des Geschichtswegs Weg der Demokratie

Der Bundesrat tagte von 1949 bis 2000 in Bonn. Seine Mitglieder versammelten sich in der früheren Pädagogischen Akademie, in der ab September 1948 der Parlamentarische Rat das Grundgesetz erarbeitet hatte. Nachdem das Gebäude erweitert worden war, wurde es ab August 1949 offiziell als Bundeshaus bezeichnet, in dem neben dem Bundesrat auch der Deutsche Bundestag zusammenkam.

Führungen bietet das Haus der Geschichte an:
www.hdg.de/haus-der-geschichte/begleitungen


Der Bundesrat ist eine Station des Geschichtswegs Weg der Demokratie
www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/weg-der-demokratie.php
www.wegderdemokratie.de

icon-info
Details

Parkhaus:
Parkhaus World Conference Center Bonn

Haltestelle:
Deutsche Welle

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Individualgäste
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Öffentliche Begleitungen ohne Voranmeldung samstags um 15.00 Uhr und sonntags um 13.00 Uhr (Treffpunkt ist der Infoschalter im Foyer im Haus der Geschichte).

Anmeldungen für Gruppenbegleitungen über den Besucherdienst per E-Mail oder telefonisch unter Tel.: 0228/ 9165-400

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Bonn-Information destination.one

Organisation: Bonn-Information

Zuletzt geändert am 23.09.2024

ID: p_100099877