St. Otger Kirche

icon-pin
Markt 10, 48703 Stadtlohn
Kirche

Einleitung

Die St. Otger Kirche prägt wie kein anderes Bauwerk das Stadtbild von Stadlohn. Sie liegt im Herzen der Stadt, umgeben vom Marktplatz und zahlreichen Geschäften.

Die St. Otger Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Stadtlohn und wurde um 800 n. Chr. durch den heiligen Liudger gegründet. Der erste Bischof von Münster veranlasste dies, noch bevor vier Jahre später das Bistum gegründet wurde. Im gesamten deutschsprachigen Raum gibt es keine zweite Gemeinde dieses Namens, sie war eine der ersten Kirchenansiedlungen des Münsterlandes. Typisch-epochal-architektonische Auffälligkeiten zeugen noch heute von vielen baulichen Veränderungen und Erweiterungen. Die Stadt Stadtlohn bietet einen virtuellen Rundgang durch die Anlagen der Kirche an.

Informationen zur Besichtigung
  • Die Kirche kann zu den angegebenen Öffnungszeiten von innen besichtigt werden.
  • Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich.

icon-info
Details

Online-Rundgang
Die Stadt Stadtlohn bietet auf ihrer Seite einen virtuellen Rundgang durch die Pfarrkirche an, einschl. Krypta, Schatzkammer sowie auf den Kirchturm mit Glockenläuteanlage und mit Blick in das mechanische Uhrwerk.
Informationen für Radfahrer
Auf verschiedenen Rundwanderstrecken und kleinen "Pättkes" lässt sich die Gegend rund um Stadtlohn am besten mit dem Fahrrad entdecken. Die flache, wunderschöne Landschaft lädt zu ausgiebigen Radtouren ein. Lohnenswert ist auch ein Ausflug über die nahegelegene niederländische Grenze. Am besten folgen Radfahrer ab Stadtlohn der Berkelroute über Vreden bis in die Niederlande.
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch die St. Otger Kirche ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
Flamingoroute
Europaradweg R1
Berkelroute
Der Einstieg in das circa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar in der Innenstadt von Stadtlohn an der St. Otger-Kirche und bietet zahlreiche Möglichkeiten für schöne Radtouren in der Region.
Nächster Knotenpunkt: 18

Eintritt
Spende erwünscht

Parkmöglichkeiten
Einige Parkmöglichkeiten befinden sich fußläufig zur Kirche. Die Stadt bietet zudem mehrere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten nahe der Innenstadt an. Ein großer Parkplatz befindet sich am nahegelegenen Busbahnhof.
Anreise
Stadtlohn liegt zentral im Kreis Borken im westlichen Münsterland nahe der niederländischen Grenze. Die prächtige St. Otger Kirche befindet sich im Stadtkern am Marktplatz.
Die Anreise mit dem Auto:
Anreise über die Autobahn A31 Emden - Oberhausen. Ausfahrt Gescher oder Legden/Ahaus nutzen und der Beschilderung Richtung Stadtlohn folgen.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Ahaus etwa zwölf Kilometer entfernt.
Die Buslinie R76 bietet Anschluss von Ahaus nach Stadtlohn. Mit dieser Buslinie ist auch eine Anbindung nach Borken möglich.
Der Busbahnhof ist rund 200 Meter von der Kirche entfernt.

für Gruppen
Eintritt frei

(01.01-31.12) Messen
Außerdem:
samstags: 18:30 Uhr
sonntags: 17 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100100119