Pfannenbergturm

icon-pin
Pfannenberg, 57080 Siegen
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Aussichtsturm auf dem 499 Meter hohen Pfannenberg in Siegen-Eiserfeld, an der Grenze zu Neunkirchen-Salchendorf gelegen, ist ein Wahrzeichen des Siegerländer Erzbergbaues mit seiner wechselvollen Geschichte. Seit 1870 diente diese 20 m hohe Stahlkonstruktion der Erzgrube „Pfannenberger-Einigkeit“, der bedeutendsten Erzgrube im Freien Grund, als Förderturm. Mit ihm fuhren die Bergleute bis in 450 m Tiefe hinab.

Später kamen der Bismarckschacht mit 900 m Teufe und der Hindenburgschacht mit einer Teufe von 1.020 Metern hinzu. Mit einer Gesamttiefe von 1.286 Metern wurde die „Pfannenberger-Einigkeit“ zur tiefsten Eisenerzgrube Europas. Im Jahre 1927 brach der Schacht ein und als 1932 der Förderturm abgebrochen wurde, setzten sich Heimatfreunde in Salchendorf und Eiserfeld dafür ein, das Fördergerüst als Aussichtsturm zu nutzen. (Text: SGV Bezirk Siegerland, Foto: Bob Ionescu)

Anfahrt: Der Pfannenbergturm steht auf der Bergkuppe des Pfannenberges zwischen Siegen-Eiserfeld und Neunkirchen-Salchendorf. Er ist über verschiedene Wanderwege im Umkreis zu erreichen und ist jederzeit zugänglich.

Kontakt: SGV-Bezirk Siegerland, Herr Eckhardt Dippel, Tel. 02732 - 2966

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dirk Herrmann

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Dirk Herrmann

Quelle: Dirk Herrmann destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: p_100101084