Museum für Gegenwartskunst Siegen

icon-pin
Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
Museum/Ausstellung

Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet sich einflussreichen Positionen der Gegenwartskunst, von der Malerei über Fotografie und Video bis hin zu raum- und zeitbezogenen Installationen.

Das Museum für Gegenwartskunst ist Teil des Siegener Stadtrundgangs.

Audioguide

Es hat sowohl die aktuelle Kunstproduktion als auch ihre Wurzeln im Blick und verfolgt die spannenden Veränderungen in den künstlerischen Themen und Strategien, die Verflechtungen und Bezugnahmen. Das Museum möchte das Verständnis und die Faszination für die Welt der Kunst fördern und vermehren. Es sieht sich dabei gleichermaßen der Kunst und dem Publikum verpflichtet.

Einen wichtigen Schwerpunkt des Museums stellt die dauerhaft ausgestellte Sammlung Lambrecht-Schadeberg dar, die große repräsentative Werkgruppen aller Künstler besitzt, die seit 1955/1957 den Rubenspreis der Stadt Siegen erhielten. Bisher sind es dreizehn Rubenspreisträgerinnen und -preisträger: Hans Hartung (1957), Giorgio Morandi (1962), Francis Bacon (1967), Antoni Tàpies (1972), Fritz Winter (1977), Emil Schumacher (1982), Cy Twombly (1987), Rupprecht Geiger (1992), Lucian Freud (1997), Maria Lassnig (2002), Sigmar Polke (2007) und Bridget Riley (2012) und Niele Toroni (2017).

Die private Sammlung entstand in den 1990er-Jahren im Zusammenhang mit der Museumsgründung und ist mittlerweile durch rege Sammlungstätigkeit auf einen Gesamtumfang von mehr als 300 Arbeiten angewachsen, darunter Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, sowie einige Fotografien und skulpturale Arbeiten.

Kleine Künstlerinnen und Künstler finden den Zugang zur modernen Kunst spielerisch mit dem Museumszebra Rubi im Begleitheft. Kreative Angebote zum Entdecken gibt es für Kinder jeden Alters.

icon-info
Details

Eintritt regulär: 5,90€
Familienticket (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren): 11,00€
Rentner*in: 4,60€
Gruppenticket (ab 10 Personen): 4,10€ pro Person
Kind (6-16 Jahre): 4,60€
Schüler*in: 4,60€
Menschen mit Behinderung: 4,60€
FWB/BFD/FSJ: 4,60€
Erwerbslose: 4,60€
Freikarte Mitgliedschaften, Junge Kunstfreunde Siegen, Freundeskreis: 0,00€
Siegen Ausweis: 4,60€

Anreise
Auf der A 45 bis zur Ausfahrt Siegen (Nr. 21), weiter auf der B 62 Richtung Siegen/Netphen bis zur Abfahrt Siegen-Innenstadt, gelangen so auf die Koblenzer Straße und der Ausschilderung zu den Museen und Parkhäusern folgen.

Parken
Tiefgarage Karstadt (Unteres Schloss), Obergraben 30, 57072 Siegen (am Museum)
Parkhaus Altstadt, Löhrtor 13, 57072 Siegen (3 Gehminuten)
Parkhaus Rathaus/Markt, Hinterstraße 41, 57072 Siegen (3 Gehminuten)
Parkplatz KrönchenCenter, Hinterstraße, 57072 Siegen (3 Gehminuten)

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Buslinien bis zur Haltestelle "Kölner Tor" fahren, von dort sind es ca. 5 Minuten bis zum Museum.

Mittwochs und samstags ist es möglich ab 14 Uhr mit dem Hübbelbummler in die Oberstadt zu fahren!

Mit dem Zug
Das MKGSiegen ist vom Hauptbahnhof Siegen in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Geradeaus durch die Bahnhofstraße, die Koblenzer Straße überqueren und links nach 100 m in die Kölner Straße (Fußgängerzone) einbiegen. In Höhe der Alten Poststraße nach rechts wenden.

Mit dem Fernbus
Fußweg von der Fernbus-Haltestelle (Koblenzer Straße) zum Museum in 3 Minuten. Der Koblenzer Straße folgen, nach rechts in die Kölner Straße (Fußgängerzone) einbiegen. In Höhe der Alten Poststraße nach rechts wenden.

Feiertage: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 09.02.2025

ID: p_100101248