Siegener Altstadt

icon-pin
Hinter der Marienkirche 6-8, 57072 Siegen
Historischer Stadtkern

Die Siegener Altstadt wurde zwar im 2. Weltkrieg schwer zerstört, bietet aber auch heute noch einen Blick in Siegens altes Wohnviertel am Hang des Siegberges.

Die Altstadt ist Teil des Stadtrundgangs

Audioguide

Am 16. Dezember 1944 wurde Siegens Zentrum durch einen Bombenangriff nahezu vollständig zerstört. Im Dreieck zwischen der Löhrstraße, Oberen Metzger- und Hainstraße, wo sich im Mittelalter die Zünfte der Lohgerber und Fleischer niedergelassen hatten, blieben einige schiefergedeckte Fachwerkhäuser unversehrt. Die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden Häuser wurden in den 80er Jahren mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail restauriert und bilden heute als geschlossenes Gebäudeensemble ein städtebauliches Schmuckkästchen. Charakteristisch sind der Fachwerkbau, geschieferte Dächer, Fassaden und Kopfsteinpflaster. Besonders reizvoll ist der Pfarrer-Ochse-Platz neben der Marienkirche, wo jeden September das Altstadtfest stattfindet. Die Altstadt ist Teil des Stadtrundgangs.

icon-pin
Karte

Siegener Altstadt

Hinter der Marienkirche 6-8, 57072 Siegen
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

GSS Siegen

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
GSS Siegen

Quelle: GSS Siegen destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100101253