Flugplatz Eisernhardt

icon-pin
Postfach 100505 / Eisernhardt 3, 57080 Siegen
Flughafen/Flugplatz

Der Luftsportverein Siegerland hat sein Gelände unmittelbar neben der Autobahn 45 am Westhang der Eiserhardt, mitten in einem bewaldeten Teil des Stadtgebiets Siegens. Geflogen wird in der Saison von März bis Oktober an den Wochenenden. 

Seit dem Gründungsjahr 1930 betreibt der Luftsportverein Siegerland Luftsport. Begonnen hat all dies mit muskelkraftgespannten Gummiseilen, die den Segelflugzeugen hangabwärts die notwendige Geschwindigkeit zum Start gaben, zuerst an der Kalteiche in Wilgersdorf und ab 1934 auf dem Segelfluggelände Eisernhardt. Im Jahr 1952 kam erstmals eine motorbetriebene Seilwinde zum Einsatz, die nun Ausklinkhöhen bis zu 300 Meter ermöglichte. Fliegen kann jeder lernen, der mindestens 14 Jahre alt ist und vom Fliegerarzt flugtauglich geschrieben wird. Der Verein besitzt eine behördliche Erlaubnis zur Ausbildung von Segelflugzeugführern und Motorseglerführern. Die Ausbildung erfolgt durch ehrenamtliche Fluglehrer. 

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Flugbetrieb findet in der Flugsaison (ca. März bis Oktober) immer samstags, sonntags, feiertags oder nach Absprache statt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dirk Herrmann

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Dirk Herrmann destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 27.04.2023

ID: p_100101283