Kapellenschule Oberschelden

icon-pin
Vor der Hohler 12, 57080 Siegen
Historische Stätte

In Oberschelden, 1342 erstmals urkundlich erwähnt, heute ein Stadtteil von Siegen, steht die 1754 gebaute Kapellenschule. Doch schon 1645 wird hier von einer Schule berichtet.

Die Kapellenschule hatte einen Glockenturm, der einem späteren Fachwerkbau weichen musste. Im unteren Raum war die Kapelle und im oberen die Schulstube.

Für die Erhaltung dieses alten Gebäudes setzte sich der örtliche Heimat- und Verschönerungsverein Oberschelden e.V. ein und restaurierte im Jahre 1980 in rund 2.000 Arbeitsstunden die alte Kapellenschule. Im früheren Kapellenraum im Keller wurde ein Ausstellungsraum eingerichtet, in dem die zusammengetragenen Stücke zu sehen sind. Dieser wurde 1992 bis 1994 erheblich erweitert. Sie umfassen das ländliche Siegerländer Leben in der Form von Gebrauchsgegenständen und Arbeitsgeräten aus Haus-, Garten-, Feld- und Haubergsarbeit, vornehmlich aus dem Heimatort Oberschelden. Darüber hinaus ist eine Stufensammlung mit Arbeitsgeräten aus den Siegerländer Erzgruben zu sehen. Der obere alte Klassenraum dient den Ortsvereinen als Sitzungsraum und ein kleiner Nebenraum dem Heimatverein als Arbeitszimmer.

Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung. Eintritt frei.

Kontakt: Heimat- und Verschönerungsverein Oberschelden, Herr Alfred Schlabach, Tel. 0271-352973

icon-pin
Karte

Kapellenschule Oberschelden

Vor der Hohler 12, 57080 Siegen
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dirk Herrmann

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Dirk Herrmann

Quelle: Dirk Herrmann destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 13.10.2024

ID: p_100101329