Schloss Surenburg

icon-pin
Surenburg 1, 48477 Hörstel
Historisches Gebäude Burg/Schloss

Die idyllisch gelegene Wasserschloss gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Tecklenburger Landes. Das Schloss selbst befindet sich in Privatbesitz, so dass die Anlage nur von außen über die Gräfte besichtigt werden kann. Dennoch ist vor allem das weitläufige Gelände mit altem Baumbestand rund um die Surenburg ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Radfahren und Reiten.

Jedes Jahr zieht es viele Pferdefreunde nach Riesenbeck zur Surenburg, denn das Gelände rund um das Wasserschloss ist das Mekka des deutschen Fahrsports. Nationale und internationale Meisterschaften sowie das "Riesenbeck International" werden hier ausgetragen.

icon-info
Details

Informationen für Reiter
Das Schloss Surenburg ist nicht nur für Pferdesportbegeisterte ein beliebtes Ausflugsziel, auch Freizeitreiterinnen und -reiter finden hier ein passendes Angebot.
Der Surenburger Wald in Riesenbeck ist ein Highlight auf der Münsterland-Reitroute zwischen Rheine und Lienen. Auf unbefestigten und naturbelassenen Wegen können Reiter die Umgebung rund um das Schloss Surenburg erkunden. Zwei Wanderreitparkplätze im Norden und Süden des Waldgebietes eigenen sich perfekt als Einstieg.
Informationen für Radfahrer
Das Schloss Surenburg liegt etwas abseits vom Ortskern zwischen Riesenbeck und Emsdetten. Das Schloss liegt eingebettet in die Münsterländer Parklandschaft am Rande des Teutoburger Waldes. Die sonst eher ebene Landschaft erhebt sich Richtung Hörstel leicht. Schöne Ausflugsziele in der Nähe sind das Kloster Gravenhorst, der Tormoorsee oder das Nasse Dreieck. Auch Nachbarstädte wie Ibbenbüren, Rheine oder Emsdetten sind mit dem Fahrrad schnell zu erreichen.
Verschiedene Themen-Radwege im Münsterland führen zu den Highlights der Region und erzählen Geschichten über besondere Schätze. Auch am Schloss Surenburg verlaufen unterschiedliche Themen-Radwege:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Sagenroute
Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland finden alle die passende Radtour.

Anreise
Das Schloss Surenburg befindet sich in Riesenbeck, einem Stadtteil von Hörstel.
Die Anreise mit dem Auto:
Autobahn A30, Ausfahrt Hörstel. Weiter Richtung Riesenbeck über die Bergeshöveder Straße. Links auf die Bevergerner Straße abbiegen und anschließend der Surenburger/ Emsdettener Straße bis zum Schloss Surenburg folgen.
Anreise aus Münster: Der Bundesstraße B481 bis Emsdetten folgen und in Emsdetten auf die B475 abbiegen und dieser bis Sinningen folgen. Hinter der Sinninger Ortschaft links auf die L593 abbiegen und der Beschilderung Richtung Riesenbeck folgen. Das Schloss Surenburg liegt nach etwa 8 Kilometern auf der linken Seite.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächste Bahnhof befindet sich in Hörstel, Bahnstrecke Löhne – Rheine.
Entfernung zum Wasserschloss: etwa 7 Kilometer.
Von Hörstel mit dem Bus T60 bis zur Haltestelle Riesenbeck Kreisverkehr (Taxibus: Anruf bei Betreiber zuvor notwendig).
Von hier eine halbe Stunde laufen.
Parken
Unmittelbar am Schloss Surenburg stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

kein Eintritt möglich

(01.01-31.12) Öffnungszeiten Außengelände
Das Schloss Surenburg ist im Privatbesitz und daher nur jenseits der Gräften von außen zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100101677