Löhner Bürgerwald

icon-pin
Wassiek, 32584 Löhne

Park/Gartenanlage Naturtafel/Infostelle Naturerlebnisse divers

Bäume als lebendige Erinnerungen an schöne Tage

Hochzeit, Geburt, Taufe, Ehejubiläum, Firmenjubiläum, Schulentlassung - es gibt viele gute Gründe, einen Baum zu pflanzen. Im Bürgerwald Löhne haben Menschen die Gelegenheit, einen Baum als lebendige Erinnerung an einen schönen Tag zu pflanzen oder zu verschenken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Hier am Wassiek entstand bereits der zweite Löhner Bürgerwald. Was zunächst als Allee im Bereich der Grünfläche „Am Werredamm“ begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Projekt. Am Wassiek wurden in den Jahren 2008 bis 2013 insgesamt 297 heimische Laubbäume gepflanzt. Hier wachsen Stieleiche, Rotbuche, Hainbuche, Winterlinde, Bergahorn und Vogelkirsche. An den Pflanzpfählen der Bäume weisen Schilder auf die besonderen Anlässe für die Baumpflanzung hin. Die Stadtmarketing AG Energie, Verkehr, Ökologie als Initiator dieses Projektes stellte im Jahr 2011 auch ein Insektenhotel im Bürgerwald am Wassiek auf.

Die Nachfrage nach Bäumen ist ungebrochen hoch. Ein dritter Bürgerwald entstand inzwischen unterhalb des Wassieks, am Wallücker Bahnweg (direkt am Else-Werre-Radweg). Weitere Flächen werden gesucht.

icon-info Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Der Löhner Bürgerwald befindet sich im Westen von Löhne nördlich der Else. Er ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
Gehrenberg 25
32052 Herford

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.