Holsteiner Treppe

icon-pin
Holsteiner Treppe 1, 42107 Wuppertal - Elberfeld
Bauwerk / Moderne Architektur

Jede Stufe ein Gefühl, bunt und vielfältig wie die Stadt | Holsteiner Treppe

Wuppertal, die Treppenstadt! Die hügelige Lage bringt es mit sich, dass man immer wieder auf Treppen zwischen den Häusern stößt, die ganze Stadtteile miteinander verbinden. Ein Highlight ist die Holsteiner Treppe, die seit dem Jahr 1900 die Gathe mit der Holsteiner Straße auf dem Engelnberg verbindet. Im Zuge der Regionale 2006 wurde die Treppe umgestaltet. Das Ergebnis: Der triste Aufgang hat sich in eine quirlig-bunte Treppe verwandelt – so quirlig und bunt wie das Leben. 

In neun Abschnitte unterteilt, sind alle 112 Stufen bunt gestaltet. Jede ist mit einem Wort versehen, das in der Komplementärfarbe zum Hintergrund steht. Das Werk nennt sich „Scala der Gefühle“. Im Jahr 2016 wurde der Aufgang dann noch um ein Baummotiv auf der Giebelwand der Holsteiner Straße 26 ergänzt. 


icon-info
Details

Die Holsteiner Treppe erreichen Sie am besten zu Fuß, von Elberfeld kommend gehen Sie die Gathe hoch, auf der rechten Seite liegt die Treppe zwischen den Hausnummern 1A und der Uellendahler Straße 4a.

Von der Nordbahntrasse aus, fahren Sie mit dem Rad oder zu Fuß am Mirker Bahnhof ab, die Neue Friedrichstraße hinunter und auf der Wiesenstraße nach links, dann kommen sie direkt gegenüber der Treppe aus.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100104582