BiologischeStation Zwillbrock e.V.

icon-pin
Zwillbrock 10, 49681 Garrel
Museum/Ausstellung

Die Biologische Station Zwillbrock betreut im Kreis Borken 37 schützenswerte Gebiete mit einer Gesamtfläche von rund 3200 Hektar. In Zwillbrock gibt es ein großes Besucherzentrum mit einer faszinierenden Ausstellung. Besucherinnen und Besucher begeben sich auf eine Entdeckungstour durch Moor, Heide, Wald und Grünland. Zahlreiche Informationen und interaktive Stationen zeigen die Besonderheiten und Hintergründe der Natur- und Kulturlandschaft der Region auf.

Auf Führungen, Lehrveranstaltungen und Events gehören zu dem umfangreichen Angebot der Biologischen Station Zwillbrock. 

Informationen zur Besichtigung

Das Besucherzentrum mit Ausstellung in der Biologischen Station kann ganzjährig zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigt werden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Das Zwillbrocker Venn, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Fahrrad lassen sich sowohl auf deutscher, als auch auf niederländischer Seite zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie Naturerlebnisse entdecken und erleben. Auch Themenradwege führen vom Zwillbrocker Venn aus in diese besondere Grenzregion. Folgende Radrouten verlaufen an der Biologischen Station Zwillbrock:
Flamingoroute
Europaradweg R1
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder seine nächste Radtour.

Preis Erwachsener: 3,00 €

Preis Kind: 1,50 €

Preis Familie: 7,00 €

Eintritt
Erwachsene: 3 €
Kinder: 1.5 €
Familien: 7 €

Parken
An der Biologischen Station in Zwillbrock steht ein Parkplatz für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
Anreise
Das Zwillbrocker Venn liegt im westlichen Münsterland direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Zwillbrock ist ein Stadtteil von Vreden rund elf Kilometer von der Innenstadt entfernt. Die Biologische Station befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zwillbrocker Venn.
Die Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto ist Vreden über die Bundesstraße B70 zu erreichen. Die B70 bietet über die B54 im Norden oder die B525 im Süden Anbindungen an die Autobahn A31 (Emden - Oberhausen).
Die B70 über die Ringstraße in Vreden verlassen und anschließend der Zwillbrocker Straße L608 bis zum Zwillbrocker Venn folgen.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächste deutsche Bahnhof befindet sich in Ahaus (Bahnstrecke Dortmund - Enschede), rund 15 Kilometer entfernt. Weiterfahrt mit dem Bus S70/S71 nach Vreden. Die Buslinie S70/S71 bietet auch Anbindungen nach Münster (Hauptbahnhof).
Auf niederländischer Seite befindet sich der nächste Bahnhof in Winterswijk. Weiterfahrt mit dem Bus R71 nach Vreden.
Eine direkte Busverbindung von Vreden nach Zwillbrock ist nicht regelmäßig verfügbar. Die Weiterfahrt mit dem Fahrrad ist eine gute Alternative.

Schlechtwetterangebot
für Familien
Barrierefreiheit geprüft
Barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

(01.11-31.03) Öffnungszeiten November bis zu den Osterferien
Gültig von November bis zu den Osterferien.

(01.04-31.10) Öffnungszeiten von Ostern bis Oktober
Gültig von Ostern bis Oktober.
Feiertags von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100104651